Zum Inhalt springen

Typo3 mehrere Domains


Empfohlene Beiträge

hi und hallo,

ich bin relativ neu im bereich typo3. nach installation, 2 büchern und einigen tutorials bin ich soweit "einfache" internetauftritte, auch mit benutzerrechten im backend bereich, zu erstellen.

nun soll es daran gehen einem kunden einen internetauftritt basierend auf TYPO3 anzubieten.

das spezielle daran ist aber, dass "der kunde" ein verband mit ca 20 mitgliedern ist.

nun soll gewährleistet werden dass:

- jeder verband eine eigene domain bekommt

- diese domain dann auf einen bestimmten, diesem verband zugeteilten, bereich verweist

- jeder verband ein login erhält mit dem er den ihm zugewiesenen bereich bearbeiten und erweitern kann.

ist das überhaupt möglich? ich kann mir nämlich im moment nicht ganz erklären wie ich es einrichten kann dass:

- eine domain auf einen einzelnen bereich in T3 zeigt, da das ja dann auf seiten id basis geschehen müsste oder? (also z.b. http://www.verbandsmitglied.de zeigt auf http://www.verband.de/index.php?id=xx)

-> sollte das funtionieren, ist es dann auch möglich das menü nur auf diesen verbandsbereich zu beschränken und ggf. auch ein eigenes logo des mitglieds einzubinden?

->und was ist wenn sich die einstiegsseite ändert. dann muss ich ja auch die domain jedes mal umstelln...

für jede information bin ich dankbar.

viele grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn typo3 keine mehrfachen domains erlaubt (was ich nicht genau weiss), wäre allenfalls eine möglichkeit, mittels mod_rewrite oder einem ähnlichen modul (url-rewrite, IISRewrite, etc.) anfragen auf vereinsmitlied1, vereinsmitlied2, vereinsmitliedN nach vereinsdomain.tld umzumappen. das würde dann auch bei logo-umstellungen relativ wenig wartungsaufwand bedeuten, da dafür dann halt eine rewrite-rule erstellt werden würde.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

typo3 müsste das können. Hab ich mal gelesen, jedoch hab ich auch nicht rausbekommen, wie das genau funktionieren soll :) Wenn du es rausfindest, kannste mir bescheid sagen, wäre sehr dankbar. Mach zwar gerade nichts damit, jedoch wäre es gut zu wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep, typo3 kann das. Ich weiß nicht mehr den genauen Weg, aber ich habe selbst mal ein Projekt realisert. Man legt einfach für jede Domain einen Datensatz an und kann über ein Formularfeld auf eine andere Seite verweisen. Hier: http://typo3.org/documentation/document-library/tutorials/doc_tut_quickstart_de/current/view/1/9/ unter "Mehrere Domains verwalten" findest Du mehr Infos.

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben, ist das für Typo3 kein Problem.

- jeder verband eine eigene domain bekommt

- diese domain dann auf einen bestimmten, diesem verband zugeteilten, bereich verweist

- jeder verband ein login erhält mit dem er den ihm zugewiesenen bereich bearbeiten und erweitern kann.

Punkt 1: nicht das Problem

Punkt 2: leg hierfür der übersichthalber am besten Seitenbäume an und weise ihnen die entsprechenden Rechte zu; das könnte z. B. so aussehen:

sc_typo3_1.png

Punkt 3: Wichtig ist hierbei, dass alle Domains auf die Installationsverzeichnis von Typo3 verweisen und alle auf einem Hostingpaket liegen - dann sind die Logins über domain.tld/typo3 erreichbar.

Zum Einrichten der Domains siehe den Link von tobias-digital.

Wie man es mit .htaccess machen könnte, ist auf http://jweiland.net/typo3cms/howto/mehrere-startpages/ beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soderla, ich bin erstmal beruhigt dass die multi-domains sache wohl funktionieren wird.

in dem zusammenhang tauchte aber gestern noch ein anderes problem auf:

der kunde ist ein verein mit mehreren untergruppierungen.

das projekt sieht daher folgendes vor:

- es gibt einen seitenbaum, der ALLE seiten des gesamten vereins beinhaltet.

- jede untergruppierung kann sich aus diesem seitenbaum "teile" herausnehmen und ihrem baum UNVERÄNDERT hinzufügen.

- darüber hinaus kann sich jede gruppierung auch noch eigene seiten basteln und diese ihrem baum hinzufügen.

dabei stiess ich auf den seitentyp "verweis" der im moment das einige ist was mein problem abdeckt. aber ja leider nicht befriedigend denn:

folgendes szenario:

- der verein hat ein logo A

- der verein hat ein design A

- der verein hat ein menü A

- der verein hat einen seiteninhalt A

- eine untergruppierung bindet sich den seiteninhalt A vom verein ein.

->> der seiteninhalt bleibt ja seiteninhalt A

- die untergruppierung hat aber ein design B, logo B und menü B weil ihre seiten ja ganz anders aussehen.

->>>>> dies geht mit dem seitentyp "verweis" nicht, denn dann wird physikalisch ja tatsächlich auf die seite des vereins gesprungen und logo design etc. des vereins angezeigt.

ich dachte TYPO3 ist vor allem auch dafür bekannt nicht nur design und inhalt, sondern auch inhalt und struktur zu trennen. leider finde ich dazu nichts

(vielleicht schaue ich ja auch an der falschen stelle... :rolleyes:)

edit: habe gerade was in der feature list gefunden das sich "Content Reuse" nennt.

da steht:

Insert records, display content from other pages, mount a branch of the page-tree in other sections

das könnte es ein oder? ich werde mal weiter googlen, aber wenn jemand trotzdem was dazu weiss würde ich mich über jeden tipp freuen.

ich finde den einstieg in typo3 sehr einfach, richtig komplexe sachen umzusetzen ist aber durch mangel an dokumentation, oder schlechtes auffinden von spezifischen themen irgendwie hart

vielen dank für jede information

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...