Veröffentlicht 24. März 200619 j Hallo Leute wir nehmen in der Berufsschule grade in Aw das Thema Datenbankkommunkiation durch. Die erste Aufgabe, die Daten aus der Tabelle, in der Datenbank, in C++ auszulesen haben wir mit bravour gelöst. Jedoch Aufgabe 2, in der es darum geht die Datei zu öffnen auszulesen und die markierten Zeilen der Tabelle in eine memobox zu schreiben bereitet uns arge Probleme. Unser Coding sieht bis jetzt so aus (ich hab das übrigens nicht geschrieben) Als Infos (Tipps und Hilfen zu Aufgabe 2) wurde uns was von Open Dialog gesagt und MainMenue //------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm3::B_DaterzClick(TObject *Sender) { string t; ofstream ausgabedatei("MA.txt",ios::out); if (DBGrid1->SelectedRows->Count > 0) { AnsiString s = ""; TDataSet *pDS = DBGrid1->DataSource->DataSet; for (int i=0; i < DBGrid1->SelectedRows->Count; i++) { pDS->GotoBookmark((void *)DBGrid1->SelectedRows->Items.c_str()); for (int j = 0; j < pDS->FieldCount; j++) { if (j>0) s = s+", "; s = s + pDS->Fields->Fields[j]->AsString; } t = s.c_str(); ausgabedatei<< t <<endl; s = ""; } } } //------------------------------------------------------------------------- Kann uns jemand auf die Sprünge helfen? Sind am verzweifeln! :confused: Danke SisY
24. März 200619 j Hi, ich hab das übrigens nicht geschrieben aha. Ich glaube auch kaum, dass dir jemand helfen kann, weil ja nichtmal klar ist, was dieser Codeabschnitt macht. Oder ist das deine Frage? Naja, ferne fehlen jegliche Angaben zur Datenbank und zum C++ Compiler, wobei man sich das ja noch denken kann. Kurzum: Etwas mehr Infos wären echt nicht schlecht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.