Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinz;

Irgendwie drehe ich gerade am Rad, ....

Ich versuche mich gerade - was heißt gerade - seit nunmehr 2 Wochenmich auf die Zwischenprüfung vorzubereiten, und suche was übers oktale Zahlensystem ....

Also, wenn ihr anderen irgendwas über folgende Themen habt, ladet es bitte, bitte hoch.

Themen :

Codierung

Decodierung

Addition / Subtraktion

bis denn dann

fiawe

Geschrieben

Hi fiawe,

wie schon im Small Talk gepostet hier nochmal etwas zum Oktalsystem

Zahlensystem mit der Basis 8, bestehend aus den Ziffern 0 bis 7. Im Oktalsystem können alle natürlichen Zahlen dargestellt werden. Jeder Ziffer entspricht je nach ihrem Stellenwert eine bestimmte Achterpotenz. In der Datenverarbeitung wird das Oktalsystem zur Darstellung binärer Codierungen verwendet. Beispiel einer oktalen Addition: 70 + 40 = 130. Dabei entspricht die oktale 70 = 7 f 81 + 0 f 80 = 7 f 8 einer dezimalen 56, die oktale 40 = 4 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 32, die oktale 130 = 1 f 82 + 3 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 88.

Ich hofffe es hilft dir etwas

MFG

Fragit

Geschrieben

Hi,

versuch doch einfach mal folgendes:

Gegeben ist je eine Zahl in einem Zahlensystem:

257 (dez)

b3e (hex)

247 (okt)

10011101 (bin)

Rechne nun jede Zahl in die jeweils anderen Zahlensysteme um. Bevor Du das tust, ueberleg Dir genau, in welcher Reihenfolge es am schnellsten geht!

Wenn Du das drauf hast, muesste die Umrechnung klar sein.

Zum Thema Addition/Subraktion fuehre einfach schriftliche Rechenverfahren mit Zahlen in den verschiedenen Systemen durch.

Guck Dir auch genau Einerkomplement und Zweierkomplement im Binaersystem an und fuehre Subraktionen mit positivem und negativem (!) Ergebnis durch!

Alles wird gut

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Geschrieben

Moin Fagit;

Das konnte mirson billig-Buch auch schon sagen. Allerding habe ich noch eine Frage. Ich schnalle den folgenden Terminus nicht :

Dabei entspricht die oktale 70 = 7 f 81 + 0 f 80 = 7 f 8 einer dezimalen 56, die oktale 40 = 4 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 32, die oktale 130 = 1 f 82 + 3 f 81 + 0 f 80 einer dezimalen 88.

Was haben dabei die ganzen "f"'s zu bedeuten???

Wäre lieb, wenn du mir das nochmal erklären würdest. Danke

dis denn dann

fiawe

Geschrieben

hi fiawe,

zwar war Fragit gefragt, aber seis drum...

Dieses 'f" ist hier einfach nur ein Formatankuendiger, will heissen

"2f83" bedeutet soviel wie 2 * pow(8, 3), sprich "2-mal-8-hoch-3".

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Geschrieben

Das einfachste System bei Umrechnungen von oktal in hexadezimal oder dezimal ist der Umweg über das Binärsystem.

Die Stellen sagen folgendes aus:

Binär: von Hinten gesehen: 2^(n-1), wobei n die Stelle ist.

Oktal besteht aus einer 3-stelligen Binärzahl. Deswegen auch 0..7. Z. B.: 111(binär) = 1*2^2 + 1*2^1 + 1*2^0 = 7.

Hexadezimalzahl ist 4-stellige Binärzahl.

(kommt also 2^3=8 als vierte Stelle hinzu) Und da es keine Ziffern gibt, die x>9 (einstellig) ausdrücken können, nimmt man hier a bis f.

Dezimal mußt Du nur alles ganz normal addieren.

Geschrieben

Danke Fragit fuer die Blumen. smile.gif

Uebungsfragen:

1) Was macht ein uP bei den Operationen (7+9) und (7-9)?

2) Wie geht man am besten vor, wenn man eine Dezimalzahl in die anderen Zahlensysteme umrechnet? Begruendung?

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...