Veröffentlicht 28. März 200619 j Hallo, ich bin FiSi im 2.Ausbildungsjahr und werde wohl auf 2,5 Jahre verkürzen. Nun meine Frage zur Bewerbung bei einem anderen Unternehmen. 1. Welche Zeugnisse kommen in die Bewerbung (10.Klasse, Abi, BS, Arbeitszeugnis...)??? 2. Zu welchem Einstellungszeitpunkt soll man sich bewerben (schriftl. Prüfungen sind ja schon Ende Nov)??? 3. Muss in die Bewerbung, dass ich noch nicht bei der Bundeswehr war (T2 gemustert und werde im schlimmsten Fall noch gezogen)??? Danke im Vorraus. MfG HQ32X
28. März 200619 j 1. letztes Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (frühere nur bei dort erworbenen Spezialqualifikationen wie weitere Fremdsprache, die nicht fortgeführt wurde und man dennoch beherrscht); letztes Jahreszeugnis BS + Halbjahreszeugnis, wenn dazwischen; vorläufiges qualifiziertes Ausbildungszeugnis 2. Monatsanfang nach den Präsentationen 3. heikel. Auf keinen Fall darfst du lügen, wenn du darauf angesprochen wirst. Das wird sicher passieren, da dieser Abschnitt ja in deinem LL nicht steht. (Aus dem LL ohne Wehr-/Ersatzdienst kann man es eh herauslesen) Nur meine bescheidene Meinung.
28. März 200619 j Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Bekomme ich das Prüfungsergebnis gleich nach der Präsentation??? Habe nämlich gehört, das einige IHK's das etwas hinauszögern, sprich noch länger Azubigehalt. MfG HQ32X
28. März 200619 j nach der Präsi erhälst du das Prüfungsergebnis meist nur "binär". Das endgültige Gesmtergebnis wird dann mit dem Zeugnis versendet.
28. März 200619 j Ok. Bin ich denn dann schon Facharbeiter oder noch Azubi??? Muss mir mein Ausbilder ein vorläufiges qualifiziertes Ausbildungszeugnis ausstellen (gesetzliche Grundlage)??? MfG HQ32X
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.