Zum Inhalt springen

Schaltung eines Volladdierers (Übertrag)


Empfohlene Beiträge

Da wir heute in Digitaltechnik Volladdierer besprochen haben und dabei eine interessante Frage aufgekommen ist, die keiner so richtig beantworten konnte, dachte ich mir, ich frag mal hier. :)

Bei einem Volladdierer ergibt sich ja nach der Wertetabelle eine Gleichung für den Übertrag (u) die wie folgt aussieht:

u1 = (a XOR b XOR u0) OR (a AND b AND u0)

Wikipedia (und andere Quellen) optimieren diese Gleichung nun zu:

u1 = a XOR b XOR u0

Wenn man das nachrechnet, und auch die entsprechenden Schaltungen vergleicht, kommt man auf das gleiche Ergebnis.

Leider konnte mir niemand bisher erklären, woher sich das ableitet, bzw. wie man anhand der Gleichung auf dieses Ergebnis kommt... Hat hier jemand eine Erklärung für mich, oder ggf. hilfreiche Links?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau noch einmal auf Wikipedia nach. Ich glaube, dass du da gerade die Ausgänge verwechselst. Die Gleichung a XOR b XOR u0 (bei Wikipedia ist u0 = Cin) gilt für die Summe der Addition und nicht für den Übertrag u1 (Wiki: Cout).

Aber an sich ist die Frage nach der Logik richtig und beantwortbar: Die Definition von einem XOR-Gatter ist: "[...] wenn an einer ungeraden Anzahl von Eingängen eine '1' anlieg [...]" siehe XOR-Gatter auf Wikipedia.


Wertetabelle für (a XOR b XOR c). Alles anderen Signalkombinationen sind  s = 0


-----------------

| a | b | c | s |

-----------------

| 1 | 0 | 0 | 1 |

-----------------

| 0 | 1 | 0 | 1 |

-----------------

| 0 | 0 | 1 | 1 |

-----------------

| 1 | 1 | 1 | 1 |

-----------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...