Zum Inhalt springen

Arbeitsspeicher aufrüstung


müllers kuh

Empfohlene Beiträge

hi!

ich habe einen alten aldi pc und möchte gerne meinen arbeitsspeicher erweitern. Zurzeit habe ich zwei mal 128 mb ram und würde gerne einen 128mb mit einem 512mb austauschen! Die frage ist nun, ob mein motherboard dies unterstützt. ich habe mir ein programm runtergeladen, das meine systeminformationen ausließt (Sisoftware sandra lite). Dieses programm zeigt an das mein motherboard bis zu 1024 mb ram unterstützt. Ich weiß nicht ob dies stimmt, da das programm auch meint ich hätte 3 dimm sockel, obwohl mein motherboard nur 2 hat! Es handelt sich um das motherboard asustek computer inc. med 2001!

Bitte um hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um das motherboard asustek computer inc. med 2001!

Bitte um hilfe

Hallo,

dein Mainboard ist ein Asus CUV4X-CM bzw. CME. Die Boards hat die Firma Asus für Medion als OEM Auflage produziert. Deswegen wurden die Boards auch umgelabelt und haben die Bez. Med2001.

Hier kannst Du die Manuals usw. finden: Asus Support

Laut den Handbüchern unterstützt Das board bis zu 1GB RAM, also 512MB pro Slot. Slot Nr.3 wurde nicht verlötet bei dem Model, bestimmt aus Kostengründen (Medion soll doch günstig bleiben). Wird aber wahrscheinlich vom Chipsaz unterstützt und deswegen von dem SiSoft Programm erkannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

denn werd ich mir erst mal einen neuen Arbeitsspeicher kaufen! Würde mir denn eine neue grafikkarte noch mehr leistung erbringen oder kommt mein cpu denn damit nicht mehr zurecht? ich habe jetzt eine ati 9000 hightech excalibur eingebaut, die aber je nach Spiel komischerweise nicht viel besser ist als die alte standart geforce 2 mx 400.

(mein betriebssystem ist windows xp)

mfg müllers kuh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Prozessor unterstützt das sehr wohl. Limits kann es vom Chipsatz (hier der Via Apollo Pro133) her geben.

Beliebt in der SDRAM-Klasse ist ein Problem mit Double-Sided-Speicherriegeln, so dass nur die Hälfte des Speichers erkannt wird. Wie weit das den VIA-Chipsatz betrifft, kann vieleicht wer anders klären.

Wie oben bereits erklärt wurde, unterstützt dieses Mainboard Module bis 512 MB, so dass einem Speicherausbau nichts im Wege steht. Allerdings würde ich ernsthaft überlegen, ob ich dieses alte System (Das Board kam Mitte 2000 auf den Markt) noch investieren würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...