Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen 03.05.2001

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi,

auf Wunsch habe ich wieder Fragen, die so oder ähnlich in der Prüfung erscheinen können.

*********************************************

1)

Welche der folgenden genannten Mobilien, Immobilien und Wertpapiere eignen sich für die genannte Absicherung eines Kredites?

(1) Lombardierung

(2) Sicherungsübereignung

(3) Hypothek, Grundschuld

Bitte zuordnen:

a. Aktien

b. Maschine

c. Grundstück

d. Warenlager mit laufendem Bestand

e. Warenwertpapiere

f. Wechsel

*********************************************

2)

Bringe die folgenden Angaben zum Factoring in eine richtige zeitliche Reihenfolge, indem Du die Ziffern 1 bis 5 vergibst.

a. Bezahlung des rechnungsbetrages

b. Abtretung der Forderung

c. Abschluss des Factoring-Vertrages

d. Zahlung des Forderungsbetrages abzüglich Provision

e. Warenverkauf auf Ziel

*********************************************

3)

Die Baustoff GmbH, Bitterfeld hat bei ihrem Händler in Braunschweig 110t Zement bestellt. Als Zahlungstermin wurde der 09.12.1994 vereinbart und als Liefertermin der 08.11.1994. Im Kaufvertrag einigte man sich auf den Preis von 24,- DM je Zentner. Die Lieferbedingung lautet: frachtfrei. Über Erfüllungsort und Gerichtsstand wurden keine vertraglichen Vereinbarungen getroffen.

Prüfe die unstehenden Aussagen zu diesem Fall.

Trage eine

(1) ein, wenn die Aussage richtig ist

(9) ein, wenn die Antwort falsch ist.

a. Die Ware muss am 08.11.1994 in Braunschweig bereitgestellt bzw. im Falle eines Versendungskaufs abgeschickt sein.

b. Die Ware muss zum angegebeneb Termin in Bitterfeld sein.

c. Das Geld muss am 09.12.1994 in Braunschweig sein.

d. Das Geld muss am 09.12.1994 abgeschickt werden.

e. Im Falle eines Lieferungsverzuges muss geklagt werden:

(1) beim Amtsgericht in Bitterfeld

(2) beim Amtsgericht in Braunschweig

(3) beim Landgericht in Bitterfeld

(4) beim Landgericht in Braunschweig

f. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware:

(1) trägt der Käufer

(2) trägt der Verkäufer

g. Die Gefaht des Transportes:

(1) trägt der Käufer

(2) trägt der Verkäufer

*********************************************

Nun viel Spass!

Also

Zu1:keine Ahnung :confused:

Zu2:keine Ahnung :confused:

Zu3:

1

1

2

1

Braunschweig

der Käufer

der Käufer.

Ps:Ich befinde mich in 3'ten Lehrjahr und ob ihr mir glaupt oder nicht, ich hatte nur ein einzigen "BLOCK" Wirtschaft. :mad: :mad:

Ahoi,

bei Deinen Antworten hast Du 4x richtig geantwortet.

Mal so ein kleiner Tipp für die Prüfung.

Die Fragen richtig lesen. Da kann man sich Fehler ersparen.

Du hast nämlich einmal eine (2) geschrieben, obwohl (1)+(9) verlangt worden sind.

Auch die Antwort mit Braunschweig ist merkwürdig. Soll es nun das Amts- oder das Landgericht sein?

Ich würd ma sagen Landgericht.

Und warum?

Korrekt!

Original erstellt von alligator:

<STRONG>Ich hab nicht gedacht, dass es sich auszahlt auf einer wirtschaftliche Schule gewesen zu sein, wenn man Fachinformatiker werden will, aber seit dem ich in der berufsschule bin hab ich gemerkt, dass es doch was brgint *g*

Much Greetings

alligator

--------------------------- www.maik-ernst.de</STRONG>

Na, dann beantworte doch bitte einmal Frage 1 & 2.

Naja ich versuchs mal *g*

1)

1 - a, e, f

2 - b,d

3 - c

wobei ich mir nicht ganz sicher bin was Warenwertpapiere sind :confused:

2)

1 - e

2 - c

3 - b

4 - d

5 - a

hmm da bin ich mir aber überhaupt nicht sicher, naja muss ich mir mal wieder anschauen, aber schließlich bin ich erst im 1. Lehrjahr und wir machen gerade ABC-Analyse und das ist wirklich nicht schwer *g*

Kannst mir aber trotzdem mal die Lösund sagen, denn es interessiert mich schon

:D

Much Greetings

alligator

Ahoi,

sorry dass ich heute erst antworte, aber jemand war so nett und hat meine Telefonleitungen zertrennt.

Hier nun die Antworten:

1)

a = 1

b = 2

c = 3

d = 2

e = 1

f = 1

*********************************************

2)

a = 5

b = 3

c = 1

d = 4

e = 2

*********************************************

3)

a = 1

b = 9

c = 9

d = 1

e = 4

f = 1

g = 1

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.