Zum Inhalt springen

4 Bit-Volladdierer


Kürsad

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir haben vor ein paar Tagen ganz kurz ca. 10min. das Thema Halbaddierer und

Volladdiererdurchgenommen.

Ich habe verstanden dass, das elektronische Bausteien sind um Rechenoperatioenen auszuführen. Kann mir aber jemand sagen was der Unterschied zwischen den beiden ist.

Vielen Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Smilier den du da Hinterlassen hast schliesse ich mal dass du mit der Antwort net ganz zufrieden bist. Ich versuchs von daher mal in meinen Worten zu erklären:

Also ein Halbaddierer addiert 2 einstellige Binäre Zahlen und gibt eine einstellige inkl. Übertrag an.

Der große unterschied zwischen dem Halbaddierer und dem volladdierer fängt bei den eingängen an.

Halbaddierer: Zahl1 und Zahl2

Volladdierer Zahl1, Zahl2 und Übertrag des Vorgängers.

Warum noch ein Eingang ? Ganz einfach:

Dank des dritten eingangs (eine addition mit 3 einstelligen Binärn zahlen) ist es möglich den Volladdierer zu verschachteln. Jedoch kann am Anfang der Verschachtelung ein Halbaddieres sitzen, denn einen vorgänger mit Übertrag gibts da ja noch net.

Das wars eigentlich schon. Man muss aber noch sagen(falls dich das einer fragt). Es gibt nur 1-Bit Halbaddierer. Die kann man nämlich nicht verschachteln ! Volladdierer kannste hintereinanderklatschen wie du willst. Die selber bestehen aus Halbaddierern und einem OR Baustein... wie das genau aussieht : wikipedia :)

Hoffe ich konnte dir helfen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joo die Fragen kann ich dir sogar beantworten:

kannst du mir sagen was du mit verschachteln meinst

Verschachteln ist eigentlich das Falsche Wort... Kaskadieren trifft es eher. Das bedeutet einfach nur, dass du die dinger hintereinander schaltest und somit die anzahl der eingänge vergrößerst. Beispiel:

Ein Volladdierer kann 3 einstellige Binärzahlen addieren. Die 3 Zahlen sind die erste Zahl die DU vorgibst, die zweite Zahl die DU vorgibst und der Übertrag vom vorgänger. Willst du jetzt Binärzahlen addieren, die länger sind als ein Bit, packste die hintereinander. Der erste addierer ist nen Halbaddierer (da kommen von beiden Zahlen das erste Bit dran). Alle folgenden addierer sind Volladdierer, denn man muss immer den übertrag mitaddieren (wenn du 1+1 hast ist das 0 + übertrag[im Dezimalsystem 9+1 = 0 + übertrag]). An den zweiten volladdierer kommt dann das zweite bit jeder Zahl und der übertrag vom bit davor... usw.

Wenn ich zwei Halbaddierer hintereinander schalte, habe ich dann keinen Volladdierer

Ganz so einfach ists dann doch net^^. Stimmt zwar schon dass das ding aus 2 halbaddierern besteht, aber wie soll man da auf 3 Ein- und 2 Ausgänge kommen wenn man die einfach hintereinander schaltet ? - Kann ich dir verraten. Also:

Wir haben:

E11,E12,(Eingänge Halbaddierer1)

E21,E22,(Eingänge Halbaddierer2)

Q11, Q12 (Ausgänge Halbaddierer1, zweiter Ausgang ist Übertrag)

Q21, Q22 (Ausgänge Halbaddierer2, zweiter Ausgang ist Übertrag)

E1, E2, E3 sind die eingänge von dem Volladdierer den wir uns basteln werden.

Q1, Q2 sind somit die Ausgänge.

E11 ist E1;

E12 ist E2;

E22 ist E3;

Q11 kommt an E21;

Q21 ist Q1;

Q12 und Q22 werden mit nem "OR" verknüpft und das "OR" ist Q2

Hier das Bild von Wikipedia zum Verständnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...