Zum Inhalt springen

Erläuterung DSL-Spektrum


Jörn

Empfohlene Beiträge

Moin,

weiß nicht genau, ob es hier hergehört. Falls nciht bitte verschieben.:D

Hat jemand eine gute, verständliche Erklärung für diese Diagramme eines DSL-Spektrums?

Muss rausfinden, wie ich sehen kann, ob der ISP an der Leitung was geändert hat. Also will ich einen Vorher (DSL funktioniert) - Nachher (DSL spinnt dauerhaft) Vergleich machen.:D

Dafür möchte ich aber auch gerne wissen, was diese einzelnen Diagramme überhaupt bedeuten.

Unsere Router spucken folgende Diagramme aus:

- BIN-Bits (255) mit bits (y-Achse) und BIN (x-Achse)

- BIN-Gain (255) mit dB (y-Achse) und BIN (x-Achse)

- BIN-SNR (255) mit dB (y-Achse) und BIN (x-Achse)

Danke für eure Hilfe!:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich was BIN sein soll, hab ich noch nie gehört...möglicherweise irgendwas was sich der Hersteller ausgedacht hat, weil es toll klingt.

Da ist dann auch noch zu erwähnen, dass diese Werte aller wahrscheinlichkeit nix taugen. Das ist nunmal ein Router und kein Messgerät und daher tue ich das mal als Spielerei ab.

Aber trotzdem:

BIN-SNR gibt dir das Signal/Rausch-Verhältnis an, d.h. wie stark sich das eigentlich Signal vom Hintergrundrauschen der Leitung abhebt (in dB)

BIN-Gain müsste die maximale Signalstärke sein.

BIN-Bits ist "vermutlich" die Anzahl der eingehenden Bits (pro was wird natürlich nicht verraten)...nebenbei eine ziemlich Sinnlose angabe, da man da mal garnichts dran ablesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, was BIN ist habe ich schon rausgefunden.

Mit BIN werden die carrier chanels angegeben.

Damit müsste dieses BIN analog mit den Übetragungsfrequenzen zusammenhängen.

Nur was genau kann ich aus diesen Diagrammen rauslesen?

Was ist gut, was nicht?:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...