IT-Shrek Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 wurde bereits erwähnt, auch automatisches updaten erfordert manuelles lesen
alpha-centauri Geschrieben 28. April 2006 Autor Geschrieben 28. April 2006 Problem: Wie find ich heraus, dass de Client die Update wirklich vom WSUS holt und nicht vom microsoft-update Gedöhns?
IT-Shrek Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Hi, Wenn du den Computer in der Administratorkonsole vom WSUS siehst, holt er sie sich von da, es sei denn der WSUS ist so konfiguriert, dass die Clients die Updates von WU herunterladen sollen. In der Konsole hast du auch ne Übersicht nach Computer/Patches. Shrek
alpha-centauri Geschrieben 5. Mai 2006 Autor Geschrieben 5. Mai 2006 Ich hab noch ne Frage: Auf einem der Testclients hab ich die Änderungen nur per Registry-Datei durchgeführt. DIeser Client meldet sich NICHT an der Domäne an. Jetzt bin ich am überlegen: Wie bekomme icih es hin, dass ich die Änderungen rückgänging mach und der Client wieder mit microsoft updated und nicht mit dem WSUS Server?
dark_file Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 einfach die betreffenden sachen wieder ersetzen also einfach von nem anderen system holen das noch von MS updated
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden