Zum Inhalt springen

Fenster automatisch schließen ?


DanielH

Empfohlene Beiträge

Hi,

Auf der Seite von meiner Freundin hab ich im "Galerie-Bereich" Fenster, die nur ein Bild anzeigen (ohne drumliegende HTML-Dateien).

das ganze sieht so aus:

<a onclick="window.open('...')" style="..."><img src="..."></a>

Es passiert aber allzu häufig, das die Fenster in den Hintergrund kommen wenn man sie nicht schließt.

Wenn man jetzt ein anderes Bild ansehen will öffnet sich das im verherigen Fenster, das dann entweder zu klein ist oder z.B. für ein Bild im Hochformat geöffnet wurde.

Kann man der window.open() Methode irgendwie das window.close mitgeben, so das es geschlossen wird wenn es in den Hintergrund kommt ? Bei meinen bisherigen versuchen wollte immer nur der Browser zugehen... :rolleyes::D

Danke schonmal

MfG

Montagmorgen-Edit :D:D:D

[ 02. Juli 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21:

<STRONG>Hi,

Auf der Seite von meiner Freundin hab ich im "Galerie-Bereich" Fenster, die nur ein Bild anzeigen (ohne drumliegende HTML-Dateien).

das ganze sieht so aus:

<a onclick="window.open('...')" style="..."><img src="..."></a>

Es passiert aber allzu häufig, das die Fenster in den Hintergrund kommen wenn man sie nicht schließt.

Wenn man jetzt ein anderes Bild ansehen will öffnet sich das im verherigen Fenster, das dann entweder zu klein ist oder z.B. für ein Bild im Hochformat geöffnet wurde.

Kann man der window.open() Methode irgendwie das window.close mitgeben, so das es geschlossen wird wenn es in den Hintergrund kommt ? Bei meinen bisherigen versuchen wollte immer nur der Browser zugehen... </STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, wird aber bei Schließen eines Fensters durch ein Script immer erstmal gefragt, ob man es auch wirklich schließen will... - Und das kann man glaub ich nicht abstellen.

Wäre es nicht besser, in dem Fenster per Script immer dynamisch den HTML-Code zu schreiben, den das Bild braucht? Sollte doch mit JavaScript möglich sein, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ:

<STRONG>Soweit ich weiß, wird aber bei Schließen eines Fensters durch ein Script immer erstmal gefragt, ob man es auch wirklich schließen will... - Und das kann man glaub ich nicht abstellen.

Wäre es nicht besser, in dem Fenster per Script immer dynamisch den HTML-Code zu schreiben, den das Bild braucht? Sollte doch mit JavaScript möglich sein, oder?</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...