28. April 200619 j Moin, es gibt doch diese Fliegenklatschen die mit so einer Art Drahtgitter ausgerüstet sind,welche unter Stro stehen sie auch hier: http://www.e-klatsch.de/funktion.htm Damit solltest du näcshtes mal Abhilfe schaffen können *g*. Gruß Georg
28. April 200619 j Im Frühling sind meist die extragroßen Königinen (>3cm lang) auf Nestplatzsuche unterwegs und kommen auch manchmal so in gechlossene Räume, da sie sich jedes Loch anschauen.
3. Mai 200619 j Hehe, das war bestimmt ne Königin und die nistet jetzt im nächstbesten Server :beagolisc
3. Mai 200619 j Hehe, das war bestimmt ne Königin und die nistet jetzt im nächstbesten Server :beagolisc LOOOOL XD Aber mal zum "Thema": Hornissen gehören bei mir zu den interessanteren Tieren und sind doch irgendwie faszinierend oder? Bei und war mal eine auf der Fensterbank und die war sowas von gewaltigt!! Ka die hatte irgendwie ne tote Wespe im Schlepptau und hat irgendwas an der gemacht. Naja aber die war so groß das ich genau sehen konnte wie die da mit den "Zähnen"(?) rumhantiert hat. Echt gruselig^^... Und in Asien solls ja NOCH größere geben! Hab mit meinem Dad mal sone Doku gesehen wo paar leute Hornissen die unter extremen Naturschutz standen "verlegen" mussten (also deren Nest). Und die haben sich da sone Panzeranzüge angezogn...sah echt strange aus lol^^.... Aber diese Hornissen in Asien oder wo das war, die waren gigantisch! mfG
3. Mai 200619 j Moin, es gibt doch diese Fliegenklatschen die mit so einer Art Drahtgitter ausgerüstet sind,welche unter Stro stehen sie auch hier: http://www.e-klatsch.de/funktion.htm Damit solltest du näcshtes mal Abhilfe schaffen können *g*. Gruß Georg das klingt interessant! :beagolisc
4. Mai 200619 j ...bleibt nur noch das Problem, dass man die Fliegen mit dieser Klatsche auch erst treffen muss, befor sie aufhören rumzusummen. Ob die mitunter nervigen Insekten durch die Spannung dann noch töter sind als durch das Klatschen alleine wage ich mal anzuzweifeln... Gordonski
4. Mai 200619 j ...bleibt nur noch das Problem, dass man die Fliegen mit dieser Klatsche auch erst treffen muss, befor sie aufhören rumzusummen. Ob die mitunter nervigen Insekten durch die Spannung dann noch töter sind als durch das Klatschen alleine wage ich mal anzuzweifeln... Gordonski du kannst sie aber mit ihren eigenen waffen schlagen! der summende starkstrom der durch ihren körper zuckt wird sie in den letzten sekunden ihres erbärmlichen lebens daran erinnern und sie reuhe fühlen lassen für die stundenlange summ-qualen die sie ihren mitMENSCHEN zugeführt haben!! muhahrahrharharhahrha *teuflisches lachen* *superschurkenlachen* ####notiz an die admins: hier fehlen bäse lachende smileys!!!#### mfg joe: designierter superschurke
4. Mai 200619 j wieee jetzt... funktioniert das nicht ala teslaspule? (ja ich weiß die teslaspule ist was anderes aber ich rede von der C&C teslaspule^^)
4. Mai 200619 j 2 x 1,5 diabolische Volt... :eek Bööööööööse! Mit Strom töten, wie unmenschlich, sowas machen sonst nur Amerikaner und so...
4. Mai 200619 j 2 x 1,5 diabolische Volt... :eek Bööööööööse! Mit Strom töten, wie unmenschlich, sowas machen sonst nur Amerikaner und so... MEHR POWER *tim_taylor_grunz**grunz**grunz* !!!
4. Mai 200619 j Meine Empfehlung vom 26.07.2004 ist eigentlich auch auf Hornissen anwendbar [http://forum.fachinformatiker.de/598991-post10.html], wobei ich die Hornissen eher in die Ecke der Bienen schieben würde, d.h. zu den fleißigen Tierchen
4. Mai 200619 j Ich bezweifle dass der Strom der Fliege was anhaben wird, denn bekanntlich haben Insekten keine Nerven, und spueren somit keine Schmerzen. Und ich glaube auch (aber nur eine Wage Vermutung) dass man Nerven braucht damit Strom einem Lebewesen etwas antut... zumindest schmerztechnisch ^^
5. Mai 200619 j wieee jetzt... funktioniert das nicht ala teslaspule? (ja ich weiß die teslaspule ist was anderes aber ich rede von der C&C teslaspule^^) löööl Jo, das wär was, eine Tesla-Spule auf dem Wohnzimmertisch und immer wenn ein Insekt in dessen Nähe kommt *bruuuuuum - brutzzel*. So'n kleiner Blitz der durchs Zimmer zuckt hätte echt mal Stil: "Schatz, sammel mal die Schlacke auf"
5. Mai 200619 j Ich bezweifle dass der Strom der Fliege was anhaben wird, denn bekanntlich haben Insekten keine Nerven, und spueren somit keine Schmerzen. Und ich glaube auch (aber nur eine Wage Vermutung) dass man Nerven braucht damit Strom einem Lebewesen etwas antut... zumindest schmerztechnisch ^^ *klug******ModusON* Das ist ja mal richtiger Mist.... Natürlich haben Insekten ein Nervensystem. Nämlich ein Strickleiternervensystem, wenn mich mein LK Bio nicht übers Ohr gehauen hat. Und was in Gottesnahmen sollen Nerven bitte mit der Verwundbarkeit durch Strom zu tun haben? Die Nervenimpulse werden zwar durch "Strom" übertragen, aber sonst schon auch nix. Ob Insekten jetzt Schmerz fühlen oder nicht sei dahingestellt.... Aber sie haben auch ein Herz, das eine Frequenz hat, und wenn dieser durch Strom aus dem Takt gebracht wird, wird das Insekt ohne die Pumpfunktion des Herzes genauso elendig verenden wie du ohne Puls. *klug******ModusOFF* Ich liebe Menschen , die uns mit ihrem Halbwissen beglücken.
5. Mai 200619 j Wann lernt ihr eigentlich, wo die Grenzen zwischen einer normalen Frage und deren Beantwortung, "Scherzchen" und Geschmaklosigkeit bishin zur strafbaren Charakterschwäche sind? Naja, ich sag es mal so, Experiment leider positiv, den üblichen geständigen Verdächtigen haben sich neue geständige Verdächtige hinzugesellt. Man muss nur warten können. bimei P.S. Falls das "zu hoch" für irgendjemand sein sollte: Ja, d.h. letzte Chance, Ruf zur Ordnung usw. usf. etc. pp.
5. Mai 200619 j *klug******ModusON* Das ist ja mal richtiger Mist.... Natürlich haben Insekten ein Nervensystem. Nämlich ein Strickleiternervensystem, wenn mich mein LK Bio nicht übers Ohr gehauen hat. Und was in Gottesnahmen sollen Nerven bitte mit der Verwundbarkeit durch Strom zu tun haben? Die Nervenimpulse werden zwar durch "Strom" übertragen, aber sonst schon auch nix. Ob Insekten jetzt Schmerz fühlen oder nicht sei dahingestellt.... Aber sie haben auch ein Herz, das eine Frequenz hat, und wenn dieser durch Strom aus dem Takt gebracht wird, wird das Insekt ohne die Pumpfunktion des Herzes genauso elendig verenden wie du ohne Puls. *klug******ModusOFF* Ich liebe Menschen , die uns mit ihrem Halbwissen beglücken. haben fliegen echt n herz? ham die die rstlichen organe auch? n kumpel (der glaub auch LK bio hatte) wollte mir erklären, das die sowas nicht haben... hat mich immer gewundert. die können ja nicht nur aus gelee, hülle, flügeln und 1000 augen bestehen...
5. Mai 200619 j Einen Blutkreislauf mit Herz haben doch erst Insekten/Tiere/... ab einer länge/größe von 5 cm soweit ich weiss. Alles unter den 5cm hat nur so flüssigkeiten, die im körper sind. Nimm z.b. eine Fliegenmade, die hat kein Herz sondern nur so ne weiße flüssigkeit und etwas härteres weißes, das so ähnlich aussieht wie Rückenmark oder so. Mal was anderes, so lange wie die Fliege nicht geerdet ist und sie sich in der Luft befindet und man sie mit diesem Elekto Schläger berührt, kann sie doch garkeinen schlag bekommen oder ?
5. Mai 200619 j haben fliegen echt n herz? ja, aber nicht so wie das bei uns aussieht... ham die die rstlichen organe auch? Dat glaub ich nun nicht! ']Einen Blutkreislauf mit Herz haben doch erst Insekten/Tiere/... ab einer länge/größe von 5 cm soweit ich weiss. Alles unter den 5cm hat nur so flüssigkeiten, die im körper sind. Nimm z.b. eine Fliegenmade, die hat kein Herz sondern nur so ne weiße flüssigkeit und etwas härteres weißes, das so ähnlich aussieht wie Rückenmark oder so. Wiki hilft:http://de.wikipedia.org/wiki/Insekten#Atmung_und_Blutkreislauf
5. Mai 200619 j Soweit so gut, aber wie kann eine Mücke durch nen stromschlag sterben, wenn sie nicht geerdet ist? Die Vögel sitzen ja z.B. auch auf den Stromleitungen und denen passiert nix, weil sie eben nicht geerdet sind.
5. Mai 200619 j Die Sinnigkeit und Funktionsweise eines solchen Folterinstruments blieb mir bis jetzt verschlossen. Bei uns zu Hause werden Fliegen immer noch mit der manuellen Methode (Zeitung,Fliegenklatsche etc.) erlegt. Schmetterlinge, Hummeln, Bienen etc. wird lebend nach draußen befördert. Bei Spinnen und größeren Käfern muß mein Mann ran. Und da ist mir auch egal in welchem Zustand die unsere Wohnung verlassen. Aber der hat für besonders große oder schöne Exemplare auch ein Herz und setzt sie wieder im Garten aus.
5. Mai 200619 j Meine Methode ist eher brutal, kompromisslos und endgültig. Sobald ich eine Wespe/Biene/Hornisse/Käfer/Spinnen/... sehe, geh ich erstmal schleunigst auf sicheren Abstand, schnappe mir ein möglichst dickes Buch (Wörterbuch nehm ich recht oft) und dann schmeiss ich aus sicherer Entfernung das Buch gegen die Stelle an der Wand, wo das Vieh sitzt. Da das Buch so schnell geflogen kommt hat es bisher auch keine geschafft, zu entkommen. Ärgerlich sind als nur die Flecken, die dadurch entstehen. Wenn man sich beeilt bekommt mans aber als ganz gut weg.
5. Mai 200619 j oh mann das kenn ich zur genüge... manche flippen echt aus bei insekten Aber der hat für besonders große oder schöne Exemplare auch ein Herz und setzt sie wieder im Garten aus. DITO! wenn es nicht grad ne stechmücke ist wird mein herz immer weich und dann heißt es glas+pappe wir sollten auf jeden fall übereinstimmen das die strommethode absoluter schmarrn ist!
5. Mai 200619 j bei dem zipp brutzler 2000 (stromteil) wird über den körper der fliege der stromkreis geschlossen. vögel sind imun gegen strom ^^ VORSICHT: dieser post kann spaßige elemente beeinhalten, die nicht dafür vorgesehen wurden, als flamebasis zu dienen!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.