Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatten Probleme, u.a. 128 GB-Grenze

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle ich hätt da mal ne frage, an die Fachmänner unter euch hier im Forum.

Mein Cousin hat sich letztes Jahr eine neue Festplatte angeschaft

es war die :: Hitachi Storage HDS722525VLSA80 Deskstar 7K250 ::.

Er hatte b.z.w hat immer noch die Standart version von Windows XP

also keine Updates u.s.w .

[Er mag Microsoft nicht so arg.

[Nur wegen den vielen Programmen die auf der Plattform laufen hat er es

[sich gekauft.

Und das Problem ist:

"Als er die Festplatte angeschlossen hat, wurden nur 128 GB von 250 GB

erkannt."

Und jetzt stell ich mir schon seit längerem die frage was es sein könnt.

:::Meine Vorschläge:::

1. Keine Windows Update durchgeführt

2.Treiber für die Festplatte sind nicht auf dem neusten Stand.

(!!Er hat die Festplatte als Bulk gekauft!!)

3.Keine Ahnung!!

LOL.

/!\ Also das wären seine hauptprloble /!\

Sein zweites Problem wäre,das die Festplatte beim ersten

Start-> gar nicht erkannt wird.

Er muss den PC 1 neustarten damit die Festplatte ! erst ! erkannt wird.

Ich weis nicht ob die Festplatte einen maste oder slave oder überhaupt

einen Jumper-Block besitzt.

Da im normal fall S-ATA's keine Jumper's mehr haben oder????

>======================================================<

Ich bedanke mich schon im voraus für jegliche Art von einer Lösung

ALSO FÜR DIE JENIGEN DIE HIER WAS REIN SCHREIBEN

::: A BIG THX :::

PS: Ich schreibe hier im Namen meines Cousin, er hat keinen

Internet-Anschluss mehr da er damit zu viel Sche** gemacht hat.

Also wäre nett wenn ihr ihm helfen könntet.

Also danke das du geantwortet hast Chief Wiggum.

Meinst du das dass Servicepack 2 Pflicht ist wegen der Sicherheit oder was??

Deswegen brauchs du dir keine Sorgen zu machen der Dep* (Mein Cousin)

Kennt sich mit Sicherheit massnahmen sehr gut aus.

Also im Rechner steckt vollgendes drin :

1.Ein CPU von Intel mit 3000 MHz serie Pentium 4 Sockel 478

CacheL2 1024kB,800MHz FSB, Prescott.

2.Mainboard Asus P4P800SE

3. Grafikkarte ATI 9800 Pro

4.Netzteil 480 Watt

Das wär's.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303013

Ohne SP 1 (Mindestanforderung) gibts kein BigLBA. ;) Dann kann man (ja, auch wegen der Sicherheit) gleich SP 2 installieren, auch wenn der Rechner nur offline verwendet wird.

Wegen der "Anlaufprobleme": momentan keine Idee, aber ist das Bios akutell?

Sagt die Ereignisanzeige von Windows was seltsames aus?

BIOS zeig den gesamten Speicher also 250 GB

Windows zeigt keine problem an.

Hier findest du nochmal eine Erklärung zu deinem Festplatten Problem.

MfG

Also danke das du geantwortet hast unghander.

Ne frage an dich unghander.

Besitzt eigentlich sein (Mein Cousin) Mainboard das ASUS P4P800SE

einen INTEL-Chipsatz?????????????

Und ne andere frage an alle wäre gibt es gesplitterte Dateien vom

SP1 oder SP2??

Also damit er nur die notwendigsten Treiber/Updates erneuern kann!!

/!\ Er will nämlich nicht das ganze SP drauf installieren /!\

Falls es sowas nicht gibt müsste er sich das SP1 sprich SP2 kaufen?

Oder gibt es das auch irgenwo zum kostenlosen download??

Das P4P800SE ist ein Board mit Intel 865er Chipsatz.

Das Servicepack gibt es nur in einem, nicht als "Split".

Wieso will er denn das SP 2 nicht installieren? Das ist inzwischen ein Muss.

Der von unghander verlinkte Maxtor BigLBA Enabler setzt die Registry-Werte, die ich bereits mit dem Knowledgebase-Artikel verlinkt hatte. Es ist also nicht nötig, da noch extra ein Programm zu installieren.

SP2 will er nicht keine Ahnung warum also eine XP Pro orginal CD hat er ja,

CD-Key AUCH.

Also könnt er sich alle Updates und weiteres runterladen.

Gib es mitlerweile eigentlich SP1/SP2 irgend wo zum kostenlosen downloaden??

Ich weiß das es kostenlos ist bloß ich dacht das, dass Service Pack 1 b.z.w

2 auf einer CD auch zu kaufen gäbe!

Schade das es keinen spezielen Treiber für die Festplatte gibt!

Aber egal was soll man da machen.

Egal. trotzdem THX an dich Chief Wiggum für deine mühe

Ich weiß das es kostenlos ist bloß ich dacht das, dass Service Pack 1 b.z.w

2 auf einer CD auch zu kaufen gäbe!

Die war des öfteren bei diversen PC-Zeitschriften dabei, wurde kostenlos von MS auf Messen verteilt und und und...

Aber bei diesen Update-CDs sollte man immer bedenken, dass bereits neuere Patches online verfügbar sein können. Deshalb möglichst automatisches Update oder MicrosoftUpdate-Seite nutzen.

Also ich habe meinen Cousin überredet auf SP1 zu Updaten das tat er auch.

Nach der installation von SP1 wurde der PC neugestartet.

Er (Mein Cousin) ist in die Verwaltung gegangen und hat geguck ob sich da was verändert hat, und tatsächlich anstatt 128GB anzuzeigen wurden 233GB angezeig.

Frage wieso keine keine ganzen 250GB???

PS: SRY wenn ich so umständlich frage!!

Achos dan hat sich ja das ganze Thema erledigt!!

Nützt auch kein Update auf SP2???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.