Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anlagen bei einer Bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich bin mir des Anlagevermerkes im Anschreiben bewusst, aber gibt es eine Regel, wie viele Anlagen man vermerken soll?

Ich hab grad mal meine letzten Zeugnisse, Urkunden etc. gesammelt und hab 9 Eintraege bei den Anlagen ... ist das in ordnung, oder sollte ich das kuerzen?

Danke im Voraus. ;)

sehen wir es doch mal so.

Man packt das alles komplett in ein PDF. Dann hat der Verantwortliche nur eine Datei zu öffnen. Mit dem Anschreiben sind es dann schon 2.

Und bei Anlagen schreibt man dann eine Kurzform auf. Zeugnisse etc.

man muß ned jedes Teil einzeln auflisten.

btw

PDF gilt natürlich nur bei Mailbewerbung :)

bei ner Briefbewerbung würde ich es aber auch so halten.

Ok, ich hatte alle Zeugnisse einzeln aufgefuehrt ... alles in ein pdf zu packen hatte ich vor. ;)

danke

naja, aber das Anlagenverzeichnis dient der Kontrolle ob auch wirklich alle Dokumente angekommen sind, daher ist 'Anlagen' komplett ohne aufzaehlung eher nicht zu empfehlen ...

naja, aber das Anlagenverzeichnis dient der Kontrolle ob auch wirklich alle Dokumente angekommen sind, daher ist 'Anlagen' komplett ohne aufzaehlung eher nicht zu empfehlen ...

Seh ich auch so. Ein schlichtes "Anlagen" ist so als würde man denken der Personalchef wäre zu blöd zu merken, dass da noch mehr Zettel in der Mappe sind.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.