Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bringe mir gerade das Worst-Case-Scenario vor Augen: Durchgefallen. Nun würde ja eigentlich das Ausbildungsverhältnis bis zur nächsten Prüfung (bzw. bis zum vertraglich geregelten Termin) weiterbestehen. Was aber, wenn ich das gar nicht will? Sprich wenn ich ein vergütungstechnisch besseres Angebot hätte? Darf ich dann die Prüfung auf eigene Kosten wiederholen?

Danke im Voraus.

...und mittlerweile habe ich eingesehen, dass die GH1 (AE) nicht "zu schwer" oder "zu zeitaufwendig" war. Ich war einfach an diesem Tag zu blöd/aufgeregt.

Geschrieben
Nun würde ja eigentlich das Ausbildungsverhältnis bis zur nächsten Prüfung (bzw. bis zum vertraglich geregelten Termin) [Ergänzung]weiterbestehen.

[...]auf Verlangen des Auszubildenden bis zur nächsten Prüfung[...]

Was aber, wenn ich das gar nicht will? Sprich wenn ich ein vergütungstechnisch besseres Angebot hätte? Darf ich dann die Prüfung auf eigene Kosten wiederholen?

Dürftest Du theoretisch schon. Praktisch kommt es darauf an,

1. ob Du den praktischen oder schriftlichen Teil wiederholen müsstest (für den praktischen Teil brauchst Du i.d.R. einen Betrieb zur Projektdurchführung)

2. ob die zuständige Stelle (zuständige IHK) zustimmt (i.d.R. unproblematisch, aber vorher abklären).

Beachten solltest Du beim Szenario "vergütungstechnisch besseres Angebot" ab wann Du das hast, sprich Dein Ausbildungsverhältnis besteht bei Nichtbestehen bis zum Ende des Ausbildungsvertrages weiter.

...und mittlerweile habe ich eingesehen, dass die GH1 (AE) nicht "zu schwer" oder "zu zeitaufwendig" war. Ich war einfach an diesem Tag zu blöd/aufgeregt.

Selbstkritik ist lobenswert und lehrt den inneren Schweinehund nicht als Übel auf andere zu projizieren. Gut. ;)

bimei

Geschrieben

kann mir auch kaum vorstellen, dass du ein besseres angebot hast, bevor du deine ausbildung abgeschlossen hast...

naja die motzkis gibts doch nach jeder prüfung; und nachdem sie die prüfung nochmal gesehn haben kommt: mein gott war die leicht...

ist aber immer der erste frust^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...