Zum Inhalt springen

Zugriffsprobleme Windows 2000 Server


Hoeen

Empfohlene Beiträge

hi,

in einem Unternehmen, in dem ich arbeite haben sie seit letzter zeit öfters ein zugriffsproblem auf/mit dem server (windows 2000). teilweise (nicht immer) haben alle benutzer kein "recht" auf dem server dateien zu speichern. dann läuft es teilweise wieder, dann ist ihnen das recht mal wieder genommen worden. sämtliche clients arbeiten mit windows xp und windows 2000 betriebssystemen. kann sich das jemand erklären und hat zufällig jemand einen lösungsvorschlag?

danke für die hilfe,

hoeen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Du hast nicht erwähnt, ob Du der Admin dieses Servers bist oder nicht. ;)

Gibt es mehrere Server, die sich synchronisieren oder nur einen? Kannst Du irgendeine Regelmäßigkeit erkennen, nach der das Problem auftritt? Was sagt das Ereignisprotokoll des Servers, wenn solche Fehler auftreten?

Gruß

hommling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Du hast nicht erwähnt, ob Du der Admin dieses Servers bist oder nicht. ;)

Gibt es mehrere Server, die sich synchronisieren oder nur einen? Kannst Du irgendeine Regelmäßigkeit erkennen, nach der das Problem auftritt? Was sagt das Ereignisprotokoll des Servers, wenn solche Fehler auftreten?

Gruß

hommling

hi, ich bin der admin des servers, ja :) es gibt auch nur einen server, das unternehmen besitzt quasi nur den server und 5 clients.

über regelmässigkeiten kann ich leider nichts sagen, aber ich vermute, dass da nichts sein wird (zumindest konnte mir noch nichts berichtet werden). der server selbst hat leider das problem, dass er öfters mal einfach so neustartet. aber auch dort sind keine regelmässigkeiten zu erkennen. das ereignisprotokoll werd ich mir nochmal genauer ansehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein ähnliches Problem habe ich momentan auch mit einem W2K Server:

Zugriffsrechte verschwinden, Admin ist nicht mehr im Besitz der Dateien, selbst das Übernehmen des Besitzes durch den Admin geht teilweise nicht mehr.

Da das auch ältere Hardware am Ende der Lebensdauer war, wurden die Daten vom Band auf einen neuen Server übertragen und laufen dort jetzt sauber weiter.

Scheint ein etwas heftigeres Problem mit dem NTFS-Dateisystem zu sein, der alte Server wird nächste Woche komplett neu installiert als AVM-Ken-Server. Werde mich dann nochmal melden, obs nicht doch ein Hardwaredefekt auf der Festplatte war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für Rechte haben den die einzelnen User auf dem Filesystem, wir hatten mal eine "tüchtige" Sekretärin die JEDEM die Rechte genommen hatte, nur sie selber durfte dann auf die Daten zugreifen ... kein Admin, kein Backup, kein Chef (der das wollte) und und und ...

Schau mal nach was deine User da machen ... kann oft das Problem schon sein ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...