Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ist es möglich, ein zweites lo-Device unter Linux zu starten? Ich brauche ein kleines Dummy-Netzwerk welches nur innerhalb der Linux-Kiste erreichbar zu sein braucht. Am Besten noch auf einer eigenen virutellen NIC, dann kann man besser tcpdump drauf ansetzen.

Danke!

  • Autor

Natürlich darf man fragen, ist ja kein Geheimnis. Stimmt, der Vorteil ist das eigene Interface. Da kann man dann gezielt Programme wie tcpdump, iptraf usw. drauf ansetzen und den Netzwerktraffic auswerten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei den Firewall-Regeln unabhängig von der IP einfach das Device angeben kann.

Eine Frage ist jetzt noch offen: Wozu das Ganze? Auch die Antwort ist verhältnismäßig einfach: Ich habe hier einen VMWare Server installiert (den alten 'GSX' gibt's ja jetzt als 'Server' für umme). Und egal welche VMWare ich nehme (Workstatsion, GSX oder jetzt halt Server), ich lege gerne das Bridge-Interface vmnet0 auf ein virtuelles Interface. Da kann man dann viel schöner nachsehen was die VMs so treiben...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.