Veröffentlicht 20. Juni 200619 j Hallo, ich habe, als ich gestern noch einmal meine Doku durchgelesen habe, festgestellt, dass sich dort zwei Fehler befinden. Sind lediglich zwei Kleinigkeiten. Sollte ich das während/nach der Präsentation noch einmal zur Sprache bringen ?
20. Juni 200619 j ich hab mehrere entdeckt ^^ so hab ich zb statt "einsparung" -> "einspararung" geschrieben ... und noch so ein paar...hab ebenfalls dran gedacht das zu erwähnen, oder lieber hoffen dass dies nich merken oder nich ansprechen?
20. Juni 200619 j wenns keine groben sind lass es; wenns in der präsi drankommt, sag einfach das richtige; sollten die prüfer es merken, werden sie dir wahrscheinlich nach der präsi eine frage stellen, was denn nun stimmt... dann kannst du es ja ihnen sagen
20. Juni 200619 j Eventuell fällts ja auch nicht auf. Der eine Fehler ist im Stichwortverzeichnis : 802.11 : Standard für drahtlose Netze im 2,4 GHz Bereich Stimmt ja nicht. 802.11a nutzt ja das 5GHZ Band. Der andere Fehler war auch so in der Art.
20. Juni 200619 j Tippfehler passieren mal (Rechtschreibprüfung deaktiviert?), sind aber solange es nur sehr wenige sind, kein Beinbruch - fachliche Falschangaben sehe ich jedoch nicht als "Kleinigkeit".
20. Juni 200619 j fachliche Falschangaben sehe ich jedoch nicht als "Kleinigkeit". Sehr beruhigend Ich denke ich werde die beiden Begriffe (beiläufig) während der Präsentation korrekt erklären.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.