Zum Inhalt springen

Ansteuerung von Winrar über Konsole


racked

Empfohlene Beiträge

nabend

ich hab n kleines problem, und zwar bin ich grade dabei eine batchdatei zu schreiben die mir ne datensicherung machen soll.

das ganze soll über winrar laufen.

mittlerweile bin ich soweit was den rar befehl anbelangt:

D:\tausch\Tools>rar a -y -u -t k:\dasi.rar *.*

d.h. alle dateien die im tools verzeichnis liegen werden gezippt, überprüft und auf k:\ in die dasi.rar gespeichert.

problem bei der ganzen geschichte ist, lösche ich eine datei aus dem ordner d:\tausch\tools wird diese datei nicht im rar archiv gelöscht.

wenn ich eine hinzufüge klappt das locker lässig über -u. aber mit dem löschen das haut einfach nicht hin

sobald ich noch ein -f einbaue wars das dann kommt die nette fehlermeldung:

Warnung keine Dateien. ich vermute mal -f macht auch nichts anderes wie -u

und irgendwie steig ich da nicht ganz durch mit schaltern und befehlen, kann mir bitte jemand helfen? ich verzweifel hier an diesem ollen rar befehl unglaublich aber wahr!! :( :( :( :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich mich nicht ganz täusche, sollte es doch damit gehen.

probiers einfach mal aus.

-u Datei(en) updaten; kann sowohl bei der Extraktion als auch bei der

Erstellung von Archiven verwendet werden.

Die Sequenz "a -u" ist gleichbedeutend mit dem Befehl "u".

Sie können auch den Schalter "-u" mit den Befehlen "m" oder "mf"

nutzen.

Wenn "-u" mit den Befehlen "x" oder "e" benutzt wird, werden nicht

existierende Dateien und neuere Dateien als im aktuellen Verzeichnis

extrahiert.

gruss unimx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen, hab mein problem mittlerweile anders gelöst,

ich lass die batchdatei einfach eine mit %date% signierte rar datei erzeugen so hat man die datensicherung immer komplettsicherungen und immer einige tage

meine batch (ich will sie euch ja nicht vorenthalten) sieht so aus:

lehnt an die ct batch sowie an diverse andere dasi batches an


rem QuellPfad Setzen

set Quelle="C:\Dokumente und Einstellungen\Ben" 


rem Zielpfad setzen

set Ziel="K:\Datensicherung\%date%"

rem ###############################################

;

echo Starte Backup: %date% %time% von %Quelle% nach %Ziel%

md %Ziel%

cd %Quelle%

rar a -t -y -u -r   %Ziel%\dasi.zip *.*


echo Datensicherung erfolgreich durchgeführt auf %Ziel%


echo ##############################################

echo ###### Ben's Dasi Batch v.0.3 22.06.06 #######

echo ##############################################


pause

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...