Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Firewall Empfehlung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wir planen für unsere notebooks neue firewalls zu bestellen. nun stellt sich jedoch die frage: welche firewall?

zurzeit is noch die "sygate firewall" drauf. da wir den virusscan (virenscanner! ;)) von mc afee drauf haben, wollt ich die "host intrusion prevention for desktops" testen. aber da gibts zurzeit noch probleme mit dem setup. da muss sich jetzt mc afee drum kümmern!

jetzt wollt ich mal von euch wissen, was ihr für erfahrung mit firewalls habt und welche ihr empfehlen könntet.

ach ja: die firewall muss keine ÜBERfirewall sein. ne ganz normale standardfirewall. leicht zu bedienen "für den anwender", nicht zuu teuer pro lizenz und halt mit nem guten "gesamteindruck"

danke!

Verschoben: Security

Hatte mal Kerio, haber die Firewall ist inzwichen von Sygate aufgekauft worden. Zur zeit nehme in Kaspersky Antihacker. Die Hat allerdings den Nachteil, dass die autom. Berechtigungsänderung für neue und geänderte Programme sehr viel Zeit in anspruch nimmt und viel Recourcen verschlingt, wodurch das restliche System sehr langsam läuft.

Also mal ein Beispiel: Eine Exe hat sich verändert, du führst sie aus, dann kommt die bekannte Abfrage (Blocken oder zulassen), wenn du zulassen nimmst, ist das System eine Weile beschäftigt, was für Firmen sicher nicht ideal ist, ein Patch dafür gabs in letzter Zeit nicht.

Unter Kerio ging das deutlich besser.

Agnitum Outpost fand ich immer sehr einfach zu bedienen und die hat mir nie Probleme bereitet ... auf jeden Fall mal nen Test wert.

http://www.agnitum.de/

mfg

Agnitum Outpost fand ich immer sehr einfach zu bedienen und die hat mir nie Probleme bereitet ... auf jeden Fall mal nen Test wert.

http://www.agnitum.de/

mfg

super. danke. die werd ich mal ausprobieren!

@chief: sorry fürs falsch posten!

@isardor: wenn du selbst schon sagst, das es nicht gut ist, isses keine gute empfehlung ;) - dafür weiß ich jetzt, was ich nicht testen muss! thx!

Wenn es OpenSource sein darf, kann ich die Wipfw empfehlen.

http://wipfw.sourceforge.net/

Das ist eine Regelbasierte portierung der FreeBSD Firewall.

Es gibt auch ein grafisches QT-Frontend zur Konfiguration.

zone labs hab ich auch dahei. gefällt mir. da müsst ich meine kollegen aber noch davon überzeugen. wird aber auch getestet!

open source sollts nicht sein. das will mein chef nicht!

und ja. wir suchen nur personal firewalls!

danke schonmal für die tipps!

was haltet ihr eigentlich von der norton firewall?

Hallo,

Norton?

Die Corporate Edition von Symantec ist noch halbwegs zu ertragen, aber die Consumeredition ist deutlich zu ressourcenlastig und hat´dabei noch nichtmal die höchste Leistung.

Shrek

ich WEISS, das norton schlecht ist! ich wollte aber wissen, WIE schlecht es is, weil ich schon soo lang nix mehr mit norton produkten am hut hatte!

Mittlerweile bieten viele Antivirenprodukte auch eine integrierte Firewall an, z.B. McAfee VirusScan 8.0i.

Die im VirusScan 8.0i enthaltene PFW kann auch zentral ueber den McAfee ePolicy Orchestrator konfiguriert werden.

Vielleicht gibt es ein (kostenfreies) Upgrade fuer Eure McAfee-Version.

Wenn es nur um die Kontrolle eingehender Verbindungen geht:

Hier reicht auf einem XP-System die integrierte SP2-Firewall voellig aus.

Diese kann auch zentral (ueber Gruppenrichtlinien) konfiguriert werden. Auch mit der Option, dass der Benutzer weitere Port-/Programm-Ausnahmen konfigurieren darf.

Die Personal Firewall von Sygate wird vom Hersteller nicht mehr verkauft/unterstuetzt, dasselbe gilt fuer die Kerio Personal Firewall.

Hallo,

Norton?

Die Corporate Edition von Symantec ist noch halbwegs zu ertragen, aber die Consumeredition ist deutlich zu ressourcenlastig und hat´dabei noch nichtmal die höchste Leistung.

Shrek

Wollte nur mal so am Rande bemerken das es von der "Corporate" nur Antivirus gibt.Keine Firewall. Das ganze läuft dann unter dem Namen "Symantec Antivirus Corporate". Wir haben es in der Firma im Einsatz, und ich kann es als einfache Antiviren Lösung nur empfehlen. Ressoucen schonend, und im Prinzip nicht zu bemerken. Das Ding scannt automatisch updatet automatisch und ward nie mehr gesehen außer bei Virenalarm und in der Tray ;) . Einziger Nachteil, in der neusten Version (10) versucht Symantec auch noch die Erkennung von Spyware mit ins System einzubinden. Dies gelingt jedoch nicht wirklich professionell. Es wird zwar viel erkannt, aber problemlos entfernen lässt sich die Spyware meist nicht.

Die Personal Produkte von Symantec wie Norton Internet Security/Norton Antivirus oder die Norton Personal Firewall kann man in der Pfeife rauchen wie oben schon richtig bemerkt wurde.

Software Firewall technisch empfehle ich auch die Agnitum Outpost Firewall. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Desweiteren gibts da noch eine, die wahrscheinlich sogar noch besser ist. Zone Alarm in der Pro Version...

Viele Grüße

Georg

also die von mc afee bekleckern sich nicht gerade mit ruhm...

ich werde seit 2 wochen von supportmitarbeiter zu vetriebsmensch zu was weiß ich weiterverbunden. dabei will ich doch nur wissen, ob sie den fehler kenne, der bei der installation auftritt. setup startet: "initialising setupwizard" und danach passiert nix mehr.

heute wollt einer um 13:00 anrufen... - ja denkste!

hoffentllich is das produkt besser wie der support! obwohl ich langsam echt sauer werde!

  • 2 Wochen später...

haben von unserem reseller F-SECURE bekommen.

kennt das einer von euch? was haltet ihr davon? der erste eindruck is ganz gut. ist die internet security 2006 von f-secure. virenscanner + firewall. dazu hats noch ein paar zusatzfeatures (kindersicherungs usw... ;) die aber nicht genutzt werden)

kennt jemand von euch andere solche "bundles" mit virenscanner und firewall?

Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass die meisten dieser Sachen ausreichen, solange sie nicht falsch konfiguriert werden. Außerdem sollte so ein Softwaregedöns nicht allzuviele Ressourcen fressen.

Mir persönlich gefallen diese Bundles nicht so gut, weil ich mir lieber selbst aus jeder Sparte die passende Anwendung raussuche, wobei ich dann meistens bei Open Source bzw. Freeware lande :)

Lange Zeit hatte ich auf meinem PC Antivir Personal zusammen mit der Firewall von Kerio, später dann mit der von Agnitum.

Damit bin ich auch immer gut gefahren und hatte nie irgendwelche Viecher auf meinem Rechner rumschwirren.

Kannst ja auch Linux auf die Laptops machen, dann kannste dir einige der Sachen eh schenken ;)

Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass die meisten dieser Sachen ausreichen, solange sie nicht falsch konfiguriert werden. Außerdem sollte so ein Softwaregedöns nicht allzuviele Ressourcen fressen.

Mir persönlich gefallen diese Bundles nicht so gut, weil ich mir lieber selbst aus jeder Sparte die passende Anwendung raussuche, wobei ich dann meistens bei Open Source bzw. Freeware lande :)

Lange Zeit hatte ich auf meinem PC Antivir Personal zusammen mit der Firewall von Kerio, später dann mit der von Agnitum.

Damit bin ich auch immer gut gefahren und hatte nie irgendwelche Viecher auf meinem Rechner rumschwirren.

Kannst ja auch Linux auf die Laptops machen, dann kannste dir einige der Sachen eh schenken ;)

ich könnte auch einfach die netzwerkkarte rausreißen, cd laufwerk zu schweißen, diskettenlaufwerk raussprengen und die usb ports rausschneiden - damit keine kommunikation mit dem notbook möglich ist... ;)

aber ich glaub das ist nicht sinn und zweck... wenns nach mir gehen würde, sollts auch nicht so n bundle werden. mein chef is davon aber sehr angetan... vorallem weils billig übern reseller zu haben wäre. ich hab mich auch "angefreundet" mit der software. läuft ganz resourcensparend. is alles unter einem hut und leicht zu bedienen. somit werd ich mit den usern, die das dann einsetzen werden keinen all zu großen ärger haben...

kennt jemand von euch andere solche "bundles" mit virenscanner und firewall?

Gibt doch immer so Sachen von Data-becker oder GData und so. Aber ob die nun "gut" sind oder nicht. Kann ich dir nicht beantworten.

Bei Panda AntiVirus war, glaube ich, neuerdings auch eine Firewall dabei. Panda war mal nicht schlecht. Wie es heute steht weiß ich nicht.

Mfg

isomit werd ich mit den usern, die das dann einsetzen werden keinen all zu großen ärger haben...

nur wenn die fw alle 2 sekunden aufpoppt und um erlaubnis bettelt ;)

die eigenen, privaten präferenzen bleiben in einer firma of unbeachtet, damit kenn ich mich aus :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.