Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektpräsentation - bitte bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich habe am 30.06 meine Präsentation (als Anwendungsentwickler) und wollte Eure Meinung hören.

Habe ein Wareneingangsmodul um einen Wareneingangsschein erweitert.

Ein Interessantes Projekt wie ich finde :P

Für Anregungen und Kritik bin ich sehr dankbar.

Projektpräsentation1.3.ppt

Sorry, kann es nicht wirklich beurteilen, da ich bei ca. der Hälfte abgebrochen habe. Viel zu viel Animation bzw. weiterklicken. So brauchst Du doch sicher über ne halbe Stunde, oder?

Insgesamt zu viele Folien. Ich hatte am vergangegen Donnerstag nur 15 Minuten zur Verfügung.

Die ganzen Screenshots würde ich weglassen. Hast du doch schon in der Doku, oder?

Für den Beamer sind die Schriftgrößen teilweise zu klein. z.B. Folie 4 - Datenübertragung. Kann man von weitem bestimmt nicht mehr vernünftig lesen oder die Prüfer brauchen zu lange zum lesen. Kostet alles deine Zeit. Zeit in der die Prüfer dir nicht zuhören.

Warum hast du keine Folie mit deiner Agenda? Nach der Einleitung würde ich den Leuten sagen, was du denen präsentieren willst. Damit sich die Prüfer darauf einstellen können.

Warum hast du ein Aufzählungszeichen in der Überschrift?

Muss der Pfeil links von der Überschrift sein? Die Seitenzahl würde ich weglassen. Bei meiner Präsentation hat es keinen gestört, dass sie nicht da war (Präsentation + Fachgespräch: 100 Pkt.). Ist aber sicherlich abhängig vom Prüfungsausschuss.

Das Bild im Hintergrund würde ich weglassen. Du weißt nicht wie es auf dem Beamer in dem Prüfungsraum rüberkommt. Einfach eine weitere Fehlerquelle.

elvis, ich würd auch lieber ein paar folien weniger machen und die dafür gründlicher... so kommst doch sicher voll in hektik oder wirst nie fertig!?!

Hast schonmal getestet wie lang du brauchst? Würd ich ziemlich bald mal machen weil du glaubst gar net wie man sich da verschätzen kann... meistens wirds viel zu lang, war bei mir auch so...

sonst noch ein tipp, ich würd die ganze schrift net so animiert erscheinen lassen, dauert irgendwie zu lang und nervt mehr als es gut aussieht... mein geschmack...

gruss an die andern e3fs-ler ;-)

@Zora: hast recht... werd paar animationen entfernen.

@Darkeldar: wegen den bildern muss ich nochmals drübeschauen... Informationen werden von mir kommen...

@maverick82: werd versuchen paar Folien zu kürzen bzw. wegzulassen. Mit der Agenda am Beginn hast du auch recht. werd dies einbauen. :) das Bild wird irgendwie von unserem Beamer im geschäft gar nicht dargestellt, somit habe ich da einen weißen Hintergurnd ;)

Danke Euch, werd heut Nachmittag die verbesserte Version einstellen.

Gruß

Dann warte ich mal die neue Version ab :)

und lass bitte auf der letzten folie diesen satz weg

"Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, dass benutzt man nicht in der Abschlußprüfung!"

Ansonsten kann ich meinen Vorredner nur zustimmen und warte mal auf die neue Version.

und lass bitte auf der letzten folie diesen satz weg

"Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, dass benutzt man nicht in der Abschlußprüfung!"

Aus den Diskussionen hier ist das für mich noch nicht deutlich hervorgegangen,

beziehungsweise fehlt mir die Alternative.

Ich überleg auch noch mir eine Danke-das-wars-Folie anzulegen.

Naja kann dir das nur so sagen wie ich es gelesen habe, leider hab ich keinen Link mehr zu dem Buch, hatte mir das ausgeliehen, war aber speziell auf die Abschlußprüfung getrimmt.

Was du für Folien einfügst erstellst ist immer noch deine eigene Sache, da möcht ich nicht dazwischen reden, ich kann nur Tipps geben, wie man es auch machen kann.

Und dieser Satz gehört da nicht rein, weil die Prüfer nicht freiwillig deine Prüfung anhören, sondern da sitzen müssen, weil sie im PrüfungsAusschuss sind.

Dann wär eine danke-dass-sie-nicht-eingeschlafen-sind Folie wohl angebrachter :D

Soweit ich weiß, kann auch kein Arbeitgeber dazu gezwungen werden, im Prüfungsausschuss tätig zu sein.

Naja - is ja auch egal.

Kennst du denn noch den Namen des Buches ? :-)

Egal ob die Leute freiwillig im PA sind oder ob nicht, so kann man in meinen Augen ruhig die "Danke für die Aufmerksamkeit" Folie bringen.

Zum Einen ist jetzt klar, dass die Präsentation vorbei ist und zum Anderen ist es eine Frage der Höflichkeit sich zu bedanken. Ich hab das auch gemacht und bin damit ganz gut gefahren...

Mal ne ganz andere fragen:

Bist du bei der IHK BaWü ?

muss die präsi bei euch über eine stunde gehen ? ;)

das alles schaffst du nie in 15 min

die brauchst du alleine für das ganze klicken X]

ich muss mal nachschauen, wenn ich es noch weiß, schreib ich es hier rein.

dauert aber mindestens noch bis morgen.

@Mr Krabs

Der Titel des Buches lautet:

Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe

Hallo alle zusammen,

nun habe ich die "neue" Version :) (sorry das es gestern nicht mehr geklappt hat)

- Habe so ziemlich alle Animationen entfernt.

- Bei der Agenda mache ich es so, das ich am Anfang nur die Agenda stehen lasse auf der ersten Folie und dann das kurz anspreche, was kommt und wie es gekennzeichnet ist, damit man leichter mitkommt.

- Präse ist 15 min. Hatte gestern bei uns in der Firma vor den "Großen" die Präse gehalten und die waren alle Zufrieden. Es gab keine Kritik.

- die Anzahl der Folien, hat keinen gestört (Folienübergänge haben denen gefallen, roter Faden ist ja auch drin) und die ganze Präse ging 13 min. :( sogar etwas zu kurz :)

- Den "Vielen Dank" Satz werde ich drin lassen, finde es einfach höflicher...

So, bin mal jetzt gesapannt was Euch noch negatives auffällt.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß

ps. drückt mir die Daumen für Freitag!

Projektpräsentation_1.5.ppt

Erstmal vorweg: Endlich ein Mitleidender :D Da sag ich nur "Navision"...

Nun zur Präsi:

1. Seite: Evtl. um Prüfungsnummer ergänzen (weiß aber nicht, ob das zwingend ist)

2. Mir fehlt die Seite, wo das Inhaltsverzeichnis alleine steht. Damit kannst du eine kurze mündliche und viesuelle Übersicht geben.

3. 3te Folie: Statt "Unser Unternehmen" würde ich direkt "Schlecker" schreiben

4. keine lehren Folien machen

5. Ist-Soll: Sehr gut!

6. Bei Entwicklung-Unterschrift würde ich eine bessere Grafik für das VB-Symbol wählen, da diese sehr pixelig ist

7. Funktion: Super Grafik!

8. Was fehlt, ist die Kosten-Nutzen-Analyse

Allgemein: Alle meine Anmerkungen sind nur Kleinigkeiten. Im Gesamten ist das eine super Präsentation, mit der sicherlich Erfolg haben wirst!

Und diesen wünsche ich dir hiermit auch :)

@Mr Krabs

Der Titel des Buches lautet:

Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe

Klasse, danke :-)

Eine einzelne Folie mit Agenda fehlt mir auch.

Warum kommen auf einmal zusätzliche Punkte (z.B. Folie 7) in die Navigation auf der linken Seite? Kannst du das nicht über den Folientitel lösen? Die zusätzlichen Punkte bewirken, dass der Prüfer kurzzeitig abgelenkt ist und sich erst einmal auf diesen zusätzlichen Punkt konzentriert. Und außerdem sind die Punkte nicht exakt ausgerichtet. Während der Präsentation verschieben sie sich (z.B. Folie 13).

Folie 10: Warum blendest du die Punkte nicht einzeln mit den Pfeilen ein? Macht das Ganze nachvollziehbarer. Ansonsten gute Animation.

Folie 16: Der Vorteil deiner Lösung kommt über die Folien nicht wirklich rüber. Du schilderst zwar das Projektergebnis aber nicht den direkten Vorteil (in Anlehnung an die Soll-Situation).

Die jetzige Version ist auf jeden Fall besser als die erste. Weiter so!

Bei Folie 16 bin ich davon ausgegangen, dass die genauen Vorteile dann mündlich erläutert werden :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.