Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsi gehalten, jedoch IHK anderer Meinung.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Projekt über ein Büro in einer Tischlerei gemacht, indem Wlan installiert wurde mit einem CLient Server Netzwerk.

1x Server

3x Clients

Inkl. IP Überwachungskamera und einer USV Steckdosenleiste !!!

So, in meiner Präsentation hab ich reingeschrieben, das der Kunde Schutz vor Stromausfall möchte und Überspannungsschutz ( einfach )

Also hab ich eine USV offline ausgewählt, welche auch die übliche Überspannungsfunktion wie jede kleine Steckerleiste hat.

Hier ein Bild http://www.rosenstein.comnet.ch/images/MGE_Steckdosenleiste.gif

so, nach der Präsi hat sich einer der IHK Prüfer auf diese USV eingeschossen.

Es kamen Fragen wie : was gibt es für Überspannungsränge ?

Keine Ahnung ! Auflösung : feine und grobe !!! Hääääää ??

Diese ist eine feine, da im Haus !! aha :-)

Er fragte, was das din gekostet, hat. So um die 100 Euro meine Antwort.

Er meinte, da kann man auch in Baumarkt gehen, da diese Leiste die Überspannungsfunktion garnicht richtig nutzt. Es komme trotzdem ein defekt der Harware zustande......

Ich meinte nur, das dafür ja auch eine Online USV da ist, aber hier ist eine Offline, und der Kunde legt einen Wert auf Stromausfall, deshalb diese !

Dem war das egal, Schluss : diese USV ist seiner Meinung nach ungeeignet !

Also, was soll das ? Hät ich eine andere für 200 Eus genommen, wär das ein Ladenhüter !!! Klar, es gibt immer besseres... Er hätte auch sagen können der Pentium 4 ist schlecht, geht auch besser.....

Fand das nicht korrekt. Denke deshalb hab ich nur 76% bekommen !

Weil er anderer Meinung war.

Kennt ihr Grob und Fein Überspannung ? Hab ihm auch erläutert, das der Kunde diese Steckdosenleiste wollte, weil wegen Stromausfall.... Warum geilen die sich dann an Überspannung auf....

.

ok, das mag sein...wusste ich nicht.

aber ich bin der meinung, das ich die punkte abgezogen bekommen hab, weil er meint die USV wär nicht 100%ig !!!

Aber wer soll das bezahlen ? War ihm egal.....

Deswegen zeiht man doch keine 24 % ab oder doch ?

Aber wer soll das bezahlen ? War ihm egal.....

Er wollte vermutlich damit sagen, das das rausgeschmissenes Geld ist, weil es keinen wirksamen Schutz bietet

Deswegen zeiht man doch keine 24 % ab oder doch ?

Der Abzug bezieht sich sicherlich nicht darauf. Man läßt an vielen Stellen Punkte liegen, das summiert sich einfach. Außerdem ist 76% ja nicht schlecht.

Es war dein Thema und du kanntest dich in den Augen der Prüfer nicht gut genug aus.

"Kunde wollte Produkt A, deshalb haben ich es genommen" ist nur der erste Teil. Der zweite ist die Beratungspflicht ", obwohl ich ihm aus Grund XY zu Produkt B geraten habe."

doch, ich finde 76 % sehr schlecht !!

Bin seit 5 Jahren nebenberuflich Selbstständig im PC Bereich mit ca 30 000 Euro Umsatz.

Da kenn ich eine Menge. Die IHK hat sich meiner Meinung nach nicht nach der Praxis orientiert.

und du bist der Maßstab ?

doch, ich finde 76 % sehr schlecht !!
In einem Jahr kräht kein Hahn mehr nach der Note. Wichtiger ist doch allein, dass du den Abschluss hast.

Bin seit 5 Jahren nebenberuflich Selbstständig im PC Bereich mit ca 30 000 Euro Umsatz.
Das macht also 6000 Euro im Jahr an Umsatz. Der absolute Wahnsinn.

Die IHK hat sich meiner Meinung nach nicht nach der Praxis orientiert.
Die IHK gibt es nicht. Nur weil du mit der Bewertung durch deinen von deiner lokalen IHK einberufenen Prüfungsausschuss nicht einverstanden bist, brauchst du nicht so pauschal verurteilen.

Inhaltlich kann ich mich lordy und allesweg nur anschliessen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.