Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgende Frage an alle, mache gerade eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Möchte danach aber eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung anfangen. Was brauch ichfür Kentnisse?

Das kann man pauschal so nicht sagen....aber ich denke mal:

- Engagement und selbständiges Arbeiten

- Systematisches Denken

- Kreativität

und Programmierkenntnisse sind auch von Vorteil....

Welche speziellen Programmierkenntnisse du brauchst, kann man nicht sagen, dafür gibt es einfach viel zu viele Sprachen die in den verschiedenen Firmen eingesetzt werden...

Viel wichtiger als eine Sprache zu beherrschen ist es, die Systematik und den Aufbau dieser zu wissen bzw zu verstehn..... so fällt der Umstieg auf andere Sprachen leichter...

naja, die sache mit den programmierkenntnissen find ich immer nen bissel doof. ich hab vorher vom programmieren kein plan gehabt, konnte nur nen bissl html und css. die ausbildung is dafür da etwas beigebracht zu bekommen.

naja, die sache mit den programmierkenntnissen find ich immer nen bissel doof. ich hab vorher vom programmieren kein plan gehabt, konnte nur nen bissl html und css. die ausbildung is dafür da etwas beigebracht zu bekommen.
deshalb ja auch "von Vorteil":p

Mit welcher Programmiersprache kann ich denn am einfachsten anfangen?

:confused:

Ist es nicht anders rum leichter also

1. VB

2. Java

3. C++

hab ich zu mindest gehört berichtigt wenn ich mich irre!

Ich habe mit QBasic begonnen. Der Vorteil, du brauchst keine große Entwicklungsumgebung installieren und mußt dich nicht um irgendwelche Konfigurationen kümmern. Einfach ein paar Zeilen eintippen und rumprobieren, ganz ohne den (jedenfalls zu beginn) verwirrenden Schnickschnack.

Dann aber eher C++ vor Java.

Java hat ein paar Vorteile gegenüber C++ und in Java muss man bestimmte Sachen nicht machen wie in C++. Dort verschwendet man gar keinen Gedanken daran. In C++ ist vieles Handarbeit. Und wenn man erst Java lernt und dann C++ ist es schwer sich die ganze Handarbeit nachträglich anzugewöhnen. Darum lieber erst C++ mit der Handarbeit und dann in Java begeistert sein das Java sich um vieles selbst kümmert.

Ob man jetzt erst VB und danach C++/ Java macht muss jeder selbst wissen. VB ist an manchen Stellen etwas einfacher.

Wie Du schon merkst ist eine Antwort auf die richtige Reihenfolge sehr schwer.

Frank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.