Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Progreammiersprachen bei SAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wieviele muss man da bis zum Ende der Ausbildung lernen (bis zur Prüfung)

habe mal gehört nur eine bzw. 3 ...

hat da einer mehr infos?

es hieß mal bei der Prüfung muss man 3 können aber nix php oder asp nene schon c, c++ vb oder java also richtig viel ...

thx fürs antworten!

cu markusX

Also könnte ich das auch mit Delphi (object pascal) lösen ?

Die wichtigsten Grundkenntnisse sollte man schon in allen häufig eingesetzten Sprachen haben.

Gut genug, um damit arbeiten zu können, muß man sie erst dann lernen, wenn man beruflich oder eben für die Prüfung etwas mit der jeweiligen Sprache anfangen will.

Die Sprachen, die du aufgezählt hast, sollte man aber alle schon ein bißchen kennen. Dann wird es später einfacher, wenn man mal die Firma wechselt und die neue eben nicht mit derselben Sprache arbeitet wie die vorige.

@thedirtydog

Ich weiß schon, um was es hier hauptsächlich geht. Ich will nur verhindern, daß hier irgendwer der Illusion erliegt( wegen der Freistellung der Sprache für die Prüfung) , bis zum Ende der Prüfung bloß eine einzige Sprache lernen zu müssen. Es hatte sich nämlich schon etwas danach angehört.

Außerdem sind nicht alle Sprachen für alle Aufgaben gleichgut geeignet. Da ist es gut wenn man zwei oder drei Sprachen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten zur Auswahl hat. Sonst kommt bestimmt genau so eine Aufgabe in der Prüfung, wo sich eine andere Sprache als die eine, auf die man sich konzentriert hat, nicht besonders gut für eignet.

Nein, denn die Aufgaben werden so gestellt, dass sie mit jeder Sprache etwa gleichschwer (oder leicht) zu lösen sind. Wäre dem nicht so, dann würde mächtig Probleme für die IHK geben.

Es schadet nicht, mehrere Sprachen zu können, bzw. zu kennen, aber für die Prüfung ist das egal.

Was du sonst noch so lernst, ist deine Sache. Im übrigen kann man sich auch umstellen......

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.