Veröffentlicht 6. Juli 200619 j Hallo, ich wollte mal wissen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit arbeiten in Norwegen oder Schweden gemacht hat. Bin gerade strark am überlegen mich nach meinem Studium, so in ca. 3 Jahren in Richtung Norden abzusetzen. Meine Frage ist vorallem, ob man dort eine Chance mit einem deutschen Abschluss hat und welche Voraussetzungen man noch erfüllen sollte. Danke schon mal im Voraus. Gruß Dark
6. Juli 200619 j also ich war jetzt noch nicht da oben, aber was ich so im TV gesehn hab kann ich dir ja gefiltert mitteilen also deutsche Abschlüsse, vor allem Ausbildungen sind gut angesehen, im IT bereich wirst du aber u.U. Probleme mit der Sprache haben. Englisch kann man da bestimmt auch einsetzen, aber Landessprache wird bestimmt lieber gesehn(gehört).
6. Juli 200619 j Hatte eigentlich auch vor, einen kurs zu machen, bevor ich hoch geh. na dann hast du eigentlich alles was du brauchst, IMHO müssten die sich um dich reißen... zumindest ist das in den Handwerken da oben so, aber denke mal im IT Bereich ist das genauso
6. Juli 200619 j Autor na dann hast du eigentlich alles was du brauchst, IMHO müssten die sich um dich reißen... zumindest ist das in den Handwerken da oben so, aber denke mal im IT Bereich ist das genauso In den Handwerksbereichen war mir das auch bekannt, aber im IT-Bereich habe ich so meine zweifel, deshalb hab ich hier ja auch reingeschrieben. Vielleicht hat ja einer schon speziell in diesem bereich eerfahrungen.
6. Juli 200619 j Englisch kann man da bestimmt auch einsetzen, aber Landessprache wird bestimmt lieber gesehn(gehört). Also meine persönliche Erfahrung ist, dass die Leute dort alle sehr gut englisch sprechen. Allein schon, weil die meisten Filme in Englisch mit UT laufen. Zudem ist es doch vollkommen normal, dass in großen Projekten mehrere Nationen vertreten sind und man sich in englisch austauscht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.