Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hyperlinks in Java nachbilden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es in Java eine Möglichkeit, Hyperlinks (so wie man es aus Office kennt) nachzubilden?

Dann habe ich noch eine Frage: Um ein Java-Programm ausführen zu können, braucht der Anwender eine Runtime-Umgebung. Nun könnte es ja sein, dass ein Anwender keine Runtime-Umgebung besitzt. Normalerweise kein Problem --> man liefert diese mit und lässt sie installieren. Es kann aber der Fall eintreten, dass der Anwender auf seinem lokalen Rechner nun keine Admin-Rechte besitzt. Wie kann ich trotzdem garantieren, dass eine Runtime-Umgebung geschaffen wird? Die meisten Anwender werden Windows 2000 oder Windows XP verwenden.

Zu deiner ersten Frage:

Ja, die Möglichkeit gibt es. Google mal nach JEditorpane und Hyperlink...

Gruß, Peter

Gibt es in Java eine Möglichkeit, Hyperlinks (so wie man es aus Office kennt) nachzubilden?
Ja, gibt es. Allerdings wäre es hilfreich zu wissen, wo genau du diese Funktionalität haben möchtest. In Labels, Textfields oder ganz woanders?

Es kann aber der Fall eintreten, dass der Anwender auf seinem lokalen Rechner nun keine Admin-Rechte besitzt. Wie kann ich trotzdem garantieren, dass eine Runtime-Umgebung geschaffen wird?
Soweit ich weiss: überhaupt nicht. Um Installieren werden Administrator Rechte benötigt. Was aber als Alternative in Frage kommt ist die Runtime nicht zu installieren, sondern während der Installation einfach nur zu Kopieren und zu verwenden. Ein JRE benötigt keine wirkliche Installation sondern kann direkt "out of the Box" verwendet werden.
Ich möchte die Hyperlinks aus einem Label heraus verwenden.
Dann wirst du dich intensiv mit dem Konzept MouseListener beschäftigen müssen -> API.

Wie funktioniert das mit der Runtime, dass ich die nur "kopiere"?
Ich verstehe die Frage nicht. Was ist unklar? JRE Verzeichnis kopieren, fertig!
  • Autor
Was aber als Alternative in Frage kommt ist die Runtime nicht zu installieren, sondern während der Installation einfach nur zu Kopieren und zu verwenden. Ein JRE benötigt keine wirkliche Installation sondern kann direkt "out of the Box" verwendet werden.

Frage falsch formuliert: Welche Installation meinst Du? Die Installation der eigenen Anwendung oder die Installation der Runtime? Sobald man die Installation der Runtime startet, läuft die doch ganz normal wie eine Windows-Installation durch.

da war nur der Ordner "jre" mit in der Applikation dabei. In diesem Ordner befinden sich die Unterordner "bin", "javaws" und "lib".
Eben! Und für deine eigene Applikation rufst du dann einfach

.\jre\bin\javaw ...

auf

  • Autor

Was ich noch überlegen muss, ist folgendes: Ich muss die Anwendung zum Download anbieten. Mal sehen, ob man dann den Ordner nicht etwas kleiner machen kann - ohne die Funktionalitäten zu beeinflussen. Bei mir sind es im Java-Ordner "mal eben" über 35 MB.;)

Mal sehen, ob man dann den Ordner nicht etwas kleiner machen kann
Nein, kann man nicht. Es gibt ein paar wenig Komponenten des JRE, die optional sind und daher weggelassen werden können (Lizenbestimmungen beachten). Das sind aber alles nur minimale Einsparungen - die 1.5er rt.jar ist nunmal 36MB groß - und ohne die geht es nicht.
  • 2 Wochen später...

Laut SUN-Lizenz darfst du am JRE auch keine Klassen rausschmeisen die du gar nicht benötigst. JRE darf nicht verändert werden.

Laut SUN-Lizenz darfst du am JRE auch keine Klassen rausschmeisen die du gar nicht benötigst.
Einzelne Klassen (aus dem rt.jar) nicht, bestimmte Bestandteile hingegen sehr wohl.

JRE darf nicht verändert werden.
Due hast die README.txt nicht wirklich gelesen, oder?

-----------------------------------------------------------------------

Optional Files and Directories

-----------------------------------------------------------------------

The following files may be optionally excluded from redistributions.

These files are located in the jre1.5.0_<version> directory, where

<version> is the update version number. Solaris and Linux filenames

and separators are shown. Windows executables have the ".exe" suffix.

Corresponding files with _g in name can also be excluded.

[...]

When redistributing the JRE on Microsoft Windows as a private

application runtime (not accessible by other applications)

with a custom launcher, the following files are also

optional.

[...]

Mein Beitrag war auf einzelne Klassen bezogen. "JRE darf nicht verändert werden" war zu pauschal, sorry :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.