Zum Inhalt springen

Hyperlinks in Java nachbilden


Alex_winf01

Empfohlene Beiträge

Gibt es in Java eine Möglichkeit, Hyperlinks (so wie man es aus Office kennt) nachzubilden?

Dann habe ich noch eine Frage: Um ein Java-Programm ausführen zu können, braucht der Anwender eine Runtime-Umgebung. Nun könnte es ja sein, dass ein Anwender keine Runtime-Umgebung besitzt. Normalerweise kein Problem --> man liefert diese mit und lässt sie installieren. Es kann aber der Fall eintreten, dass der Anwender auf seinem lokalen Rechner nun keine Admin-Rechte besitzt. Wie kann ich trotzdem garantieren, dass eine Runtime-Umgebung geschaffen wird? Die meisten Anwender werden Windows 2000 oder Windows XP verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in Java eine Möglichkeit, Hyperlinks (so wie man es aus Office kennt) nachzubilden?
Ja, gibt es. Allerdings wäre es hilfreich zu wissen, wo genau du diese Funktionalität haben möchtest. In Labels, Textfields oder ganz woanders?

Es kann aber der Fall eintreten, dass der Anwender auf seinem lokalen Rechner nun keine Admin-Rechte besitzt. Wie kann ich trotzdem garantieren, dass eine Runtime-Umgebung geschaffen wird?
Soweit ich weiss: überhaupt nicht. Um Installieren werden Administrator Rechte benötigt. Was aber als Alternative in Frage kommt ist die Runtime nicht zu installieren, sondern während der Installation einfach nur zu Kopieren und zu verwenden. Ein JRE benötigt keine wirkliche Installation sondern kann direkt "out of the Box" verwendet werden.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte die Hyperlinks aus einem Label heraus verwenden.
Dann wirst du dich intensiv mit dem Konzept MouseListener beschäftigen müssen -> API.

Wie funktioniert das mit der Runtime, dass ich die nur "kopiere"?
Ich verstehe die Frage nicht. Was ist unklar? JRE Verzeichnis kopieren, fertig!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was aber als Alternative in Frage kommt ist die Runtime nicht zu installieren, sondern während der Installation einfach nur zu Kopieren und zu verwenden. Ein JRE benötigt keine wirkliche Installation sondern kann direkt "out of the Box" verwendet werden.

Frage falsch formuliert: Welche Installation meinst Du? Die Installation der eigenen Anwendung oder die Installation der Runtime? Sobald man die Installation der Runtime startet, läuft die doch ganz normal wie eine Windows-Installation durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal sehen, ob man dann den Ordner nicht etwas kleiner machen kann
Nein, kann man nicht. Es gibt ein paar wenig Komponenten des JRE, die optional sind und daher weggelassen werden können (Lizenbestimmungen beachten). Das sind aber alles nur minimale Einsparungen - die 1.5er rt.jar ist nunmal 36MB groß - und ohne die geht es nicht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Laut SUN-Lizenz darfst du am JRE auch keine Klassen rausschmeisen die du gar nicht benötigst.
Einzelne Klassen (aus dem rt.jar) nicht, bestimmte Bestandteile hingegen sehr wohl.

JRE darf nicht verändert werden.
Due hast die README.txt nicht wirklich gelesen, oder?

-----------------------------------------------------------------------

Optional Files and Directories

-----------------------------------------------------------------------

The following files may be optionally excluded from redistributions.

These files are located in the jre1.5.0_<version> directory, where

<version> is the update version number. Solaris and Linux filenames

and separators are shown. Windows executables have the ".exe" suffix.

Corresponding files with _g in name can also be excluded.

[...]

When redistributing the JRE on Microsoft Windows as a private

application runtime (not accessible by other applications)

with a custom launcher, the following files are also

optional.

[...]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...