Veröffentlicht 8. Juli 200619 j Hallo Leute, ich habe eine kurze Frage. Betreibe hier zu Hause ein kleines "Familiennetzwerk". Wollte mich hierzu mal informieren wie ich es denn routertechnisch erreichen kann, dass es keinem PC hier möglich ist, ICQ zu starten. Es reicht ja anscheinend nicht nur den Port 5190 zu sperren, da sich ICQ dann doch über einen anderen Port verbindet. Ich hab in ein paar anderen Foren gelesen, dass man URL Blocking im Router aktivieren kann und die Seite login.icq.com blocken soll. Habe ich mal gemacht, jedoch kann sich das ICQ dennoch ohne Probleme und ohne Fehlermeldung verbinden. Hat von euch jmd. einen Tipp wie ich das am besten bewerkstelligen kann? Klar kann ich auch einfach ICQ auf jedem Rechner deinstallieren und es verbieten Programme zu installieren. Aber ich würde es gerne über die routertechnische Seite lösen, muss ja irgendwie gehen, hoffe ich Für eure Tipps wäre ich auch sehr dankbar! schöner abend euch allen, Euer Spreech
8. Juli 200619 j Hallo, ja, der Port fuers Login ist frei waehlbar, da kannst du nicht viel machen. Zudem gibt es den ICQ Web Client (go.icq.com), den man immernoch benutzen koennte, die URL kannst aber sperren. Gibt dann aber immernoch andere Moeglichkeiten, zb. es einfach ueber HTTP zu tunneln. Hab es nie probiert, aber noch irgendwo gefunden, dass du folgendes blocken sollst: 205.188.0.0/16 64.12.0.0/16 216.122.100.172 Die beiden oberen Adressbereiche gehoeren AOL, ich weiss aber wiegesagt nicht ob und was du damit sonst noch blockst oder ob es ueberhaupt funktioniert.
8. Juli 200619 j okay, danke, werde es mal versuchen. aber bevor ich es versuche, kannst du mir sagen was das /16 hinter den IP´s bedeutet? so kann ich die IP ja nicht eingeben zum blocken. Soll das einen Bereich darstellen? Besten Dank im Voraus, Spreech
8. Juli 200619 j Ja, 205.188.0.0/16 ist der Bereich von 205.188.0.0 bis 205.188.255.255. Das /16 steht fuer eine Subnetmaske mit 16 gesetzen Bits, also 255.255.0.0.
9. Juli 200619 j Es wird sehr schwerig sein da es einfach viel zu viele Alternatieven gibt sich ins ICQ net einzulogen unte randeren QIP
10. Juli 200619 j Es wird sehr schwerig sein da es einfach viel zu viele Alternatieven gibt sich ins ICQ net einzulogen Aber alle loggen sich bei login.icq.com ein
10. Juli 200619 j Also ICQ komplett zu sperren ist sicherlich möglich. Hier in der Firma geht es ja auch, wobei es wohl auch mit daran liegt, daß ICQ auch als Virus definiert ist Sprich selbst wenn die offenen Ports bekannt sind bringt es einem absolut nichts.
10. Juli 200619 j Es gibt Firewalls die arbeiten auch auf Anwendungsebene so wie der ISA von Microsoft. Frank
18. Juli 200619 j Jap such dir nen netten Paketfilter der aufs ICQ Protokoll lauschtt. Ports fiiltern bringt null da ICQ auch den normalen Webport benutzen kann.Dann könntest du gleich das komplette Internet sperren.Und Url filtern bringt auch nix da man ja dann einfach noch die Ip benutzen kann.
22. Juli 200619 j Mit einem guten Content Filter kann generell der Aufruf von Online ICQ (dieses ICQtoGo) geblockt werden. Wenn es um die Software geht, dann ist jeder selbst Schuld, dass der Anwender diese auf seinem Rechner installieren darf. Generell den ICQ Port blocken ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Grüße, chris_davidi
22. Juli 200619 j nslookup auf login.icq.com, die IP addressen sperren, gut ist. Klar bleibt dann noch die moeglichkeit sich ueber ICQtoGo anzumelden, aber jetzt musste erstmal erklaeren warum man das in einem Familiennetzwerk nicht darf ^^ Ist das etwa die rache eines "kleinen bruders"
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.