Zum Inhalt springen

Hilfe bei Project-Start


Frozone

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe gerade ein Project an der FH als auftrag bekommen, damit ich noch nen Schein anerkannt bekomme. Mein Problem ich geh demnächst ins Ausland und muß das natürlcih vorher fertig haben, und bin dadurch natürlich in Zeitnot.

Meine Frage: Könnt Ihr mir vielleicht beim Ansatz helfen, wie ich da ran gehen sollte? (Will mit halt experementieren ersparen)

Eingesetz wird wohl: Java und als DB denk ich HSQLDB (mit hibernate)

(hinweis: bin praktischer Informatiker im 7ten semester)

Hier die Aufgabe:

zur Ermittlung der Arbeitslast durch Labore, Übungen etc. brauchen wir

eine einfache Zeiterfassungssoftware. Es geht darum, zu ermitteln, wie

viel Zeit Studierende (am Rechner) für ein Fach aufwenden müssen, um

dann daraus die Credits für das Fach ermitteln zu können. Dazu brauchen

wir individuell ermittelte Zeiten am Rechner, die dann aber nach einer

manuellen Plausibilitätsprüfung gemittelt werden.

Auf einem zentralen Rechner sollen die Arbeitszeiten, die ein

Studierender an bestimmten Rechnern, z.B. Laborrechnern verbringt

erfasst werden.

Dazu denke ich wird eine Art Datenbank auf dem Zentralrechner und ein

Client zum An- und ggf. Abmelden auf den Laborrechnern benötigt. Dabei

wäre es schön, wenn die Anwendung unter unterschiedlichen

Betriebssystemen (Windows, Linux, MAC) läuft, also in JAVA geschrieben

sein sollte.

Am Ende sollte eine Liste herauskommen:

"Benutzer xyz hat 5,3 Stunden am Rechner1 (Längenmesstand), 2,1

Stunden am Rechner2, (Tiefenmessung) ..... verbracht."

Das Anmelden muss wohl manuell erfolgen, die Abmeldung sollte dann aber

automatisch erfolgen. Weitere Fehler, z.B. durch Doppelanmeldungen etc.

sollten natürlich abgefangen werden.

Gerade das Problem des automatischen Abmeldens stellt mich doch vor nem Rätsel.

So ich hoffe ihr habt vielleicht paar nützlich tipps auf lager.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Dir helfen zu können, muß man erst mal wissen, wie weit Du bist. Hast Du das Datenbankschema schon entworfen? Hast Du schon etwas Code für den Client geschrieben?

Zum automatischen Abmelden: Das Schließen eines Fensters kan abgefangen werden. In der aufgerufenen Methode kannst Du dann alle Schritte zum Abmelden unternehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Dir helfen zu können, muß man erst mal wissen, wie weit Du bist. Hast Du das Datenbankschema schon entworfen? Hast Du schon etwas Code für den Client geschrieben?

Zum automatischen Abmelden: Das Schließen eines Fensters kan abgefangen werden. In der aufgerufenen Methode kannst Du dann alle Schritte zum Abmelden unternehmen.

Habe aufgabe eben erst bekommen, also noch nichts geschrieben. Aber schema schreiben ist kein Problem.(Also DB werd ich schon hinbekommen) Frage ist mehr: Wie ich das Aufbauen soll?

Wie kann man abfangen das Fenster geschlossen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist: was tun wenn der pc abschmiert?

evtl sendet der client jede minute eine msg an die db...

sollte diese die msg nicht mehr bekommen, wird die gehenzeit eingetragen

Guter plan...

Gibts dirket ne möglichkeit, ne methode zu bestimmten zeiten auszuführen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Also DB werd ich schon hinbekommen) Frage ist mehr: Wie ich das Aufbauen soll?

Wie kann man abfangen das Fenster geschlossen wird?

Die DB bekommst Du also hin, das ist ja schon mal gut.

Du fragst mich, wie Du das aufbauen sollst. Dazu muß ich erst mal wissen, was Du aufbauen willst und wo ich Dein Wissen erweitern kann.

Das mit dem Fenster ist relativ easy: How to make Frames aus der JavaAPI.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht es darum herrauszufinden an was ich bei so einem Project alles denken muß.

Also auf dem Server: Speichern der Daten

Und administration, zum einsehen,ändern und auswerten der Daten

Client: sendet UserInfo = login.time

1mal in min nachricht: bin noch da.

Dazu noch ne Frage: Wie frag ich am Server ab ob er jetzt in der letzten Minute daten vom user bekommen hat? oder änder ich jedes mal den wert in der DB (das nicht wirklich gut)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du schreibst enifach ein 2tes programm (für den server)

wie bei einem chat kannst du hier alle eingeloggten user sehn...

meldet sich einer nimma --> time out --> eintrag in db

Das müsste ja dann aber immer laufen. Da weiß ich nciht ob das überhaupt möglich/gewollt ist.

Anders könnte man ja einfach Methoden aufrufen die immer die entsprechenden einträge in die DB machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...