Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen :)

folgende Frage:

Ich arbeite mit einem Notebook in 2 unterschiedlichen Domänen die nicht zu einer Gesamtstruktur gehören. Problem:

Ich habe für diese Domänen jeweils einen User. Ich muss aber aufwändig immer in den Computereigenschaften zwischen den Domänen hin und her wechseln.

Gibt es die möglichkeit, mir in der Domänenliste beim einloggen 2 unterschiedliche Domänen anzeigen zu lassen damit ich mich gleich immer an die benötigte anmelden kann?

wie realisiere ich das?

Hi !

ich denke nicht das das Einrichten von Vertrauensstellungen "machbar" ist. Schließlich geht es hier lediglich um die "Bequemlichkeit" eines Users. Vertrauensstellungen werden halt nicht mal eben nach gutdünken gesetzt ;)

(zumindest nicht in den Umgebungen wo ich bisher tätig sein durfte)

Einen praktikableren Ansatz bieten sog. "Netswitcher"-Tools:

Zum Beispiel das hier:

http://www.mobilenetswitch.com/

Denke mal das wäre ein guter Workaround (ich weiß ja nicht wie bzw. auf welche Resourcen Du zugreifst)

Best Regards

OZZY

P.S.: Ich nutze das Produkt nicht, habe aber mal vor Jahren vergleichbares für 2 Domänen genutzt, klappte prima! :marine

ich hab mir das tool mal installiert und getestet. leider erfüllt es nicht den zweck des schnellen wechselns zwischen domänen.

ich hab mir das tool mal installiert und getestet. leider erfüllt es nicht den zweck des schnellen wechselns zwischen domänen.

Soll es ja auch garnicht, wie ich geschrieben habe ist es ein Workaround um auf Resourcen in unterschiedlichen Domänen zugreifen zu können.

Die von Dir gewünschte Funktionalität wirst Du, wie von palvoelgyi und dem Chief beschrieben, nur über eine Vertrauenstellung realisieren können. Da das allerdings ein nicht unerheblicher Eingriff in die Infrastruktur ist wird es vermutlich (abhängig von der Struktur und dem Verhältnis der beiden Firmen/Abteilungen die diese Domänen nutzen) schwierig werden dort einen Trust zu etablieren.

Nur rein interessehalber, welcher Einsatzzweck macht es für Dich notwendig Dich "richtig" in beiden Domänen anmelden zu müssen? Resourcen wie Fileshares und Drucker sollten ja gehen. Das einzige was mir spontan einfällt was nicht funktionieren wird wären Group Policies...

Best Regards

OZZY

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.