Zum Inhalt springen

Domänenliste erweitern


Leary

Empfohlene Beiträge

Morgen :)

folgende Frage:

Ich arbeite mit einem Notebook in 2 unterschiedlichen Domänen die nicht zu einer Gesamtstruktur gehören. Problem:

Ich habe für diese Domänen jeweils einen User. Ich muss aber aufwändig immer in den Computereigenschaften zwischen den Domänen hin und her wechseln.

Gibt es die möglichkeit, mir in der Domänenliste beim einloggen 2 unterschiedliche Domänen anzeigen zu lassen damit ich mich gleich immer an die benötigte anmelden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

ich denke nicht das das Einrichten von Vertrauensstellungen "machbar" ist. Schließlich geht es hier lediglich um die "Bequemlichkeit" eines Users. Vertrauensstellungen werden halt nicht mal eben nach gutdünken gesetzt ;)

(zumindest nicht in den Umgebungen wo ich bisher tätig sein durfte)

Einen praktikableren Ansatz bieten sog. "Netswitcher"-Tools:

Zum Beispiel das hier:

http://www.mobilenetswitch.com/

Denke mal das wäre ein guter Workaround (ich weiß ja nicht wie bzw. auf welche Resourcen Du zugreifst)

Best Regards

OZZY

P.S.: Ich nutze das Produkt nicht, habe aber mal vor Jahren vergleichbares für 2 Domänen genutzt, klappte prima! :marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir das tool mal installiert und getestet. leider erfüllt es nicht den zweck des schnellen wechselns zwischen domänen.

Soll es ja auch garnicht, wie ich geschrieben habe ist es ein Workaround um auf Resourcen in unterschiedlichen Domänen zugreifen zu können.

Die von Dir gewünschte Funktionalität wirst Du, wie von palvoelgyi und dem Chief beschrieben, nur über eine Vertrauenstellung realisieren können. Da das allerdings ein nicht unerheblicher Eingriff in die Infrastruktur ist wird es vermutlich (abhängig von der Struktur und dem Verhältnis der beiden Firmen/Abteilungen die diese Domänen nutzen) schwierig werden dort einen Trust zu etablieren.

Nur rein interessehalber, welcher Einsatzzweck macht es für Dich notwendig Dich "richtig" in beiden Domänen anmelden zu müssen? Resourcen wie Fileshares und Drucker sollten ja gehen. Das einzige was mir spontan einfällt was nicht funktionieren wird wären Group Policies...

Best Regards

OZZY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...