Zum Inhalt springen

WLAN Router oder AP


OnkelPaddy

Empfohlene Beiträge

Hallo FISIs im Forum,

ich benötige mal euren fachmännichen Rat.

Folgende Situation:

Ein Haus, zwei Mietparteien und ein DSL Anschluss.

Die Parteien möchten sich diesen Anschluss teilen. Es existiert bereits eine Fritz Box, jedoch ist der Empfang in der anderen Wohnung äußerst schlecht.

Daher haben wir als Zwischenlösung ein Kabel in die andere Wohnung gelegt. Die zweite Partei möchte ebenfalls per WLAN mobil sein.

Wie löse ich das Problem am kostengünstigsten? Ich dachte daran, einen AP oder einen Router an das Kabel anzuschließen.

Hat jemand sowas schon einmal realisiert? Kann jemand Hardware empfehlen? Was wird die Lösung kosten?

Ich dachte schon ein mal an ein

D-Link DWL-G700AP Airplus G 802.11G Indoor

oder ein

Netgear WG602 Wireless AccessPoint 802.11g 54MBit (DE) V3

Bin für jeden Hinweis dankbar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn da eh schon ein Kabel liegt, dann reicht ein AP vollkommen aus. Welchen und vor allem von welchem Hersteller ihr da für einen am besten nehmt, liegt aber daran, was für WLAN-Karten/Sticks ihr benutzt. Die sollten möglichst vom gleichen Hersteller wie der AP sein, damit diese optimal miteinander kommunizieren können (besonders mit diesen pre-802.11n-Lösungen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es bei der Kombination verschiedener Hersteller häufig Probleme?

In welcher Form treten diese auf und gibt es auch Schwierigkeiten beim reinen 802.11g Standard?

Es werden nämlich verschiedene Karten und Chipsätze verwendet.

Kann jemand einen AP besonders empfehlen oder abraten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Leider ist es so, dass Geräte auch wenn sie alle den 802.11g Standart unterstützen nicht richtig mit einander kommunizieren wollen. Die Verbindung ist dann meistens langsam oder reisst ständig ab. Daher sollte man wenn möglich immer einen Wlan-Stick vom gleichen Hersteller nehmen.

Dies stimmt aber auch nicht immer. Ich habe einen D-Link DI-624+ und hatte dazu einen WLAN-Adapter von D-Link. Trotz allem hatte ich immer Verbindungsabbrüche. Jetzt benutze ich einen USB-WLAN-Adapter von Netgear und habe was das WLAN betrifft keine Probleme mehr.

Empfehlen würde ich dir APs von Netgear. Mit diesen Geräten habe ich eher gute Erfahrungen gemacht was Reichweite und Stabilität der Verbindung angeht.

MfG

Tronde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tronde:

Das Prob scheint bei DLinks allgemein zu herrschen. Das Problem hatte ich auch schon mal. Hatte zwar keine Dlink-Karte oder so, sondern eine Intel, aber

@OnkelPaddy:

Ich kann Accesspoints und Karten von Linksys (Homesegmentmarke von Cisco) empfehlen. Die haben eine echt gute Qualität und machen nur sehr selten Probleme.

Aber welche Marke man nimmt, ist wieder genauso ein Glaubenskrieg wie ob man eine Intel- oder AMD-CPU nehmen sollte... Es gibt ein paar gute Marken dafür zu denen DLink, trotz seiner relativ hohen Marktpräsenz, meiner Meinung nach nicht gehört. Also als gut würde ich folgende Hersteller von WLAN-Equipement einstufen:

Linksys, Netgear, SMC, teilweise AVM (manche Modelle oder Revisionen haben extreme Schwierigkeiten mit Hardware anderer Hersteller Verbindungen aufzubauen), teils Siemens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...