Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dateiinhalte suchen und ersetzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute...

Wieder einmal hakt es bei mir mit der VBS Programmierung. Ich habe mir ein kleines Script gebaut, welche Die Dateiinhalte sämtlicher Dateien, des Ordners in dem das Script liegt, manipuliert. Aber irgendwie fehlt mir hier gerade voll der Denkanstoß. Es funktioniert alles wunderbar, nur eben das schreiben der neuen Daten in die Dateien, das bekomm ich nicht hin.

Wäre net, wenn mir jemand helfen könnte.

Dere Nico


dim fsx,fs,ordner,name, Dada

dim filesystemobject

dim strFalsePath

strFalsePath="D:\Daten\SCC"



'-----------------Scriptordner bestimmen-------------


set fsx = CreateObject("Scripting.FilesystemObject")


scriptname = Wscript.ScriptFullName

scriptpath = fsx.getparentfoldername(scriptname)


'----------------------------------------------------




'----------------------------------------------------


set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

set ordner = fs.GetFolder(scriptpath)




For each datei in ordner.Files


   name = datei.name

   msgbox (name)

   Set Dada = fs.OpenTextFile(name)

   inhalt = Dada.ReadAll

'   msgbox (inhalt)

   inhalt = Replace(inhalt,"a","Ulumulu")

' [COLOR="Red"]Ich vermute, dass hier noch ein bisschen Quelltext fehlt[/COLOR]   

'   msgbox (inhalt)

   dada.close      

Next



set fs=nothing

set fsx=nothing

set ordner=nothing

' Ich vermute, dass hier noch ein bisschen Quelltext fehlt

sozusagen. du öffnest die datei bis dato zwar mit OpenTextFile (zum lesen?); ich sehe hier allerdings kein explizites ForReading, das ist unsauber und im nachhinein schwer nachzuvollziehen, ob nun aus der datei namens "name" nur gelesen oder auch in sie geschrieben wird.

öffne innerhalb deines Files-loops einen weiteren deskriptor, welcher ein OpenTextFile mit ForWriting verwendet.

möglicher fallstrick ist noch, wenn dateiinhalte unicode beinhalten; dann verwende TristateTrue im 4. parameter.

deine variablenbenamsung lässt ebenfalls etwas zu wünschen übrig: "name" und "Dada" sind absolut nicht aussagekräftig. :floet:

s'Amstel

  • Autor

Phew...also wenn ich ehrlich sein darf hab ich aus deiner Antwort kaum etwas verstanden :confused:

Wäre es möglich das ganze etwas Laienhafter auszudrücken, bzw. mit einem kleinen Codebeispiel zu belegen?

Die Benamsung wollt ich denn ändern wenn ich fertig bin, jetz hatte ich das zum Testen nur mal fix so hingebastelt....

Dennoch schonmal Danke für die Hilfe...

Dere Eratum

Edit:

Kann ich ein und die selbe Datei gleichzeitig zum lesne und zum Schreiben öffnen?

  • Autor
Phew...also wenn ich ehrlich sein darf hab ich aus deiner Antwort kaum etwas verstanden :confused:

Wäre es möglich das ganze etwas Laienhafter auszudrücken, bzw. mit einem kleinen Codebeispiel zu belegen?

Die Benamsung wollt ich denn ändern wenn ich fertig bin, jetz hatte ich das zum Testen nur mal fix so hingebastelt....

Dennoch schonmal Danke für die Hilfe...

Dere Eratum

Edit:

Kann ich ein und die selbe Datei gleichzeitig zum lesne und zum Schreiben öffnen?

Edit2:

Hab es inzwischen hinbekommen. Sollte es irgendwen mal interessieren:


dim fsx,fs,ordner,name, DateiWrite

dim filesystemobject

dim strFalsePath

strFalsePath="D:\Programme\SCC"



'-----------------Scriptordner bestimmen-------------


set fsx = CreateObject("Scripting.FilesystemObject")


scriptname = Wscript.ScriptFullName

scriptpath = fsx.getparentfoldername(scriptname)

scriptpathnew = Left(scriptpath,Len(scriptPath)-1-(Len(scriptPath)-InstrRev(scriptpath,"\")))


'----------------------------------------------------




'----------------------------------------------------


set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

set ordner = fs.GetFolder(scriptpath)


For each datei in ordner.Files

   Dateiname = datei.name

   if Dateiname <> "rename.vbs" then

	   Set DateiRead = fs.OpenTextFile(Dateiname)

	   inhalt = DateiRead.ReadAll

	   if instr(inhalt,strFalsePath) <> 0 then

		DateiRead.close

		inhalt = Replace(inhalt,strFalsePath,scriptPathnew)

		fs.DeleteFile(Dateiname)  	

		Set DateiWrite = fs.OpenTextFile(Dateiname,8,true)

		DateiWrite.write inhalt

		DateiWrite.close

	   end if

   end if

Next



set fs=nothing

set fsx=nothing

set ordner=nothing

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.