Veröffentlicht 25. Juli 200619 j Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage: We kann ich herausfinden welche Pfade mit einem Subst-Befehl gemapped wurden? Und das über VB6... Beispiel: Ich habe 3 Netzlaufwerke: -Lokaler Datenträger (M:) -Lokaler Datenträger (P:) -Lokaler Datenträger (Q:) Wie kann ich nun herausfinden welche Pfade dahinterliegen? gruss, -cta-
25. Juli 200619 j kleiner tipp: 20 sekunden googlen, z.b.: "pfad von netzlaufwerk ermitteln vb6" und schon kriegt man alles was man braucht...
25. Juli 200619 j was haben (mit net use) gemappte netzlaufwerke mit SUBSTituierten laufwerken gemeinsam? ich glaube nix. also sollen jetzt mit subst erstellte laufwerke oder netzwerkshares gelistet werden? s'Amstel
25. Juli 200619 j Autor nur mit subst erstellte laufwerke. mit net use ist das kein ding. kriege es lediglich nicht mit den SUBSTituierten hin @google: ich habe leider keine wirklich brauchbaren tipps gefunden im vorfeld weshalb ich auch hier eine anfrage gestellt habe. ich versuche es immer erst über google. vlt nur mit den absolut falschen schlagwörtern, weils mich vor netzwerken schon immer gegraust hat und ich deshalb nicht so der fachmann bin.
25. Juli 200619 j nur mit subst erstellte laufwerke. mit net use ist das kein ding. kriege es lediglich nicht mit den SUBSTituierten hin @google: ich habe leider keine wirklich brauchbaren tipps gefunden im vorfeld weshalb ich auch hier eine anfrage gestellt habe. ich versuche es immer erst über google. vlt nur mit den absolut falschen schlagwörtern, weils mich vor netzwerken schon immer gegraust hat und ich deshalb nicht so der fachmann bin. mit "pfad von netzlaufwerk ermitteln vb6" solltest du aber was gefunden haben oder? ich haette den link schon gepostet, weis aber ned, ob das erlaubt ist...
25. Juli 200619 j Autor mit "pfad von netzlaufwerk ermitteln vb6" solltest du aber was gefunden haben oder? ich haette den link schon gepostet, weis aber ned, ob das erlaubt ist... ja, danke! da hat der 2te link schon ein anscheinend brauchbares ergebnis geliefert ich muss aber noch genau testen.
25. Juli 200619 j Autor nein, leider hat mir das bisher doch nichts gebracht. um es nochmal näher zu erläutern: ich habe ein system auf dem verschiedene netzlaufwerke vorhanden sind. einige wurden mit NET USE erstellt, einige mit SUBST. mein problem ist nun, dass ich 1. wissen will welche mit SUBST erstellt wurden, 2. auf welches verzeichnis sie zielen... kann mir dabei jemand helfen?
25. Juli 200619 j ich habe ein system auf dem verschiedene netzlaufwerke vorhanden sind. einige wurden mit NET USE erstellt, einige mit SUBST.Nur zur Begriffsklärung: Mit SUBST erstellte Laufwerke sind keine Netzlaufwerke. QueryDosDevice kann SUBST-Pfade herausfinden, wenn man als ersten Parameter das Laufwerk mit Doppelpunkt (aber ohne Backslash) angibt. Private Declare Function QueryDosDevice Lib "kernel32" _ Alias "QueryDosDeviceA" _ (ByVal lpDeviceName As String, _ ByVal lpTargetPath As String, _ ByVal ucchMax As Long) As Long [/code]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.