Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich beginne im September meine Ausbildung zum Fachinformatiker, Schwerpunkt Systemintegration und habe von einem Freund gehört, dass es die Möglichkeit gibt, gleichzeitig mit der Ausbildung das Fachabi zu machen.

Nun möchte ich von euch hören, was ihr davon haltet bzw. ob ihr persönlich oder Dritte dies schon gemacht habt und eure Erfahrungen posten koennt.

Vielen Dank im voraus,

Doominator

Hallo,

wie oder wo willst du dein Fachabi denn gleichzeitig machen? Abendschule? Per Fernstudium?

Klar ist es moeglich aber du kannst nach der Ausbildung auch dein Fachabi innerhalb eines Jahres auf der BOS machen. Dein Abi innerhalb von zwei.

Neben der Ausbildung noch fuer die Schule zu lernen, ist wahrscheinlich auch ganz schoen stressig, du musst dir ueberlegen ob du nicht vielleicht lieber ein Jahr mehr "dranhaengst" und dann ganz in Ruhe Zeit hast dich auf beides einzeln zu konzentrieren.

Weil entweder leidet sonst deine Ausbildung unter dem Abi, oder die Abinoten unter der Ausbildung.

Mein Bekannter hat es so formuliert:

Man besucht ein paar "Extrakurse" (meist am Wochenende) und muss zum Schluss in gewissen Fächern einen gewissen Notenschnitt haben, um sein Fachabi zu bekommen.

Ich werde mich mal noch genau schlaumachen.

Ich mache nächstes Jahr mein Fachabi.

Dort wird am Ende eine Fachhochschulreifeprüfung abgelegt, also nix mit "Notendurchschnitt" bei den Fächern. Würd mich wundern, wenn das bei dir anders wäre.

Mich würde mal interessieren, welche Zusatzfächer du besuchen musstest, bzw in welchen Fächern du zusätzlich geprüft wirst.

Davon habe ich noch nie was gehoert. Du hast in der Ausbildung doch komplett andere Faecher als in der Oberstufe. Kann mir nicht vorstellen, dass da etwas mit ein paar "Extrakursen" getan ist.

Die einzigen Moeglichkeiten die ich kenne sind Abend- und Fernschule.

Mit Notendurchschnitt alleine bekommen man auch kein (Fach)abitur, es gibt da eigentlich immer Pruefungen.

Also bei uns in der Berufsschule bieten die das Fachabi zusätzlich zur BS an.

Geht ab dem 2. Jahr los und ist dann immer Mittwoch abend sowie Samstag vormittag. Ich werd das Angebot auf jeden Fall wahrnehmen :)

Soweit ich weiß gibt es folgende Prüfungsfächer:

Deutsch,

Englisch,

Mathematik,

berufsbezogenes Fach

Ggf. gibts noch mündliche Prüfungen.

Die schriftl. Prüfungen dauern jeweils ca. 4 Schulstunden (bei Deutsch kann es länger sein).

Mich würde mal interessieren, welche Zusatzfächer du besuchen musstest,[...]

Ich bin Schüler einer Höheren Berufsfachschule und derzeit nicht in einer Ausbildung.

Ich lebe im Bundesland NRW ;)

Was für eine Schule hast du denn besucht, bevor die die Ausblidung beginnst?

Ich habe das Gymnasium nach der 11. Klasse verlassen und erreichte damit den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Bei Ende meiner Ausbildung habe ich die Berufsschule mit einem entsprechenden Notenschnitt abgeschlossen und dadurch die Fachhochschulreife erlangt.

Extrakurse musste ich dafür nicht belegen. Da ich jedoch aus Niedersachsen komme, weiss ich nicht, ob das in NRW auch so geregelt wird.

MfG

Tronde

aso, du warst auf dem Gymnasium. Dort sieht das ein wenig anders aus. Da bekommst du glaub ich automatisch die FH-Reife nach Abgang (in NRW ist das glaub ich nach der 12. Klasse :confused: ). Wenn die Ausbildung fertig ist, wird aus dem schriftl. Teil der FH-Reife die allgemeine FH-Reife, jo.

Ich geh auf eine Höhere Berufsfachschule (Berufskolleg). Voraussetzung ist Fachoberschulreife. Nach 2 Jahren hat man seine FH-Reife (schriftl. Teil). Wir müssen jedoch eine Prüfung ablegen. Ich denke mal das liegt daran, dass diese Schulform nicht von Gymnasiasten besucht wird, sondern eher von Real- oder ehemaligen Hauptschülern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.