Zum Inhalt springen

Zeit für die Projektarbeit??


Maddog

Empfohlene Beiträge

Hab hier gelesen, dass man für die Projektarbeit als FiSi nur 35 Stunden zeit hat.

Wird das kontrolliert?

Weil 35 Stunden doch etwas knapp sind oder seid ihr damit gut ausgekommen?.. Fang jetzt zwar am 01.09.06 erst als FiSi an.... hat mich aba doch mal interessiert. :)

GreeTz Maddog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird dir nicht auf die Finger gekuckt, aber die Prüfer werden sich ausrechnen, ob du dein Projekt in 35 h geschafft haben kannst inkl. Dokumentation. Es sind schon einige durchgefallen bzw. haben sehr schlechte Noten bekommen, weil sie es nicht in 35 h geschafft haben konnten.

Das Lieblingsbeispiel meines alten WUG-Lehrers war, dass sich eine Prüferin gedacht hat, er könne es niemals geschafft haben, die Doku in seiner angegebenen Zeit geschrieben zu haben. Also hat sie den Zeitwert eines schnellen 10-Finger-Schreibers genommen und sich ausgerechnet, wie lange er gebraucht haben muss. Es kam natürlich überhaupt nicht mit der Zeit hin und das hat zu einem bösen Ende geführt.

Bei einem meiner Freunde wurde das Berichtsheft kontrolliert (obwohl man das natürlich fälschen kann), um festzustellen, ob er wirklich nur 35 h daran gearbeitet hat.

Wenn du denen glauben machen kannst, dass du es in 35 h gemacht hast, dann kannste auch 135 h gebraucht haben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem meiner Freunde wurde das Berichtsheft kontrolliert (obwohl man das natürlich fälschen kann), um festzustellen, ob er wirklich nur 35 h daran gearbeitet hat.

Wie will man das denn anhand des Berichtsheftes kontrollieren? Es schreibt ja wohl niemand seine exakten Arbeitszeiten da mit rein. Mein Abschlußprojekt zog sich insgesamt über 6 Wochen hin, weil natürlich nebenbei auch noch diverse Kunden betreut werden wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie will man das denn anhand des Berichtsheftes kontrollieren? Es schreibt ja wohl niemand seine exakten Arbeitszeiten da mit rein.

Natürlich wieso denn nicht?

Alle arbeiten die mindestens 20 Minuten gedauert haben, sollten gelistet werden.

Weil wenn es mal ärger mit der Ausbildung gibt, ist das deine Rückversicherung um zu beweisen ob deine Firma schlecht ausbildet, oder du zu dumm zum lernen bist

Ein Beispiel:

Wenn du jeden morgen ne Stunde damit verbringst beim Tengelmann deinem Chef ne Wurstsemmel zu holen, dann ist das Berichtsheft am Ende wenn du durchfällst der Beweis dafür das deine Firma mist gebaut hat.

Mein Abschlußprojekt zog sich insgesamt über 6 Wochen hin, weil natürlich nebenbei auch noch diverse Kunden betreut werden wollten.

Und ich kenne noch keinen der so ehrlich war und seine Projektarbeit tatsächlich in den 35h Stunden erledigt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es gibt einfach niemanden, der das in 35 h schafft ;) Das Projekt an sich ist mit Sicherheit immer in 35 h zu schaffen. Das eigentlich Problem dabei ist die Dokumentation. Diese benötigt ca. 50% der effektiven Zeit (Protokoll führen, Ausformulieren, Formatieren, Grafiken erstellen, Screenshots machen, etc....). Im Endeffekt bleiben dir also nur ca. 17,5 h für das Projekt, was ca. 2 Arbeitstage sind und wieviel schafft man da schon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer ordentlichen Planung und Vorbereitung ist das durchaus zu schaffen.

Zur Vorbereitung zählt z.B. auch, eine ordentliche Dokumentvorlage mit sauberen Formatdefinitionen (Word bietet "ungeahnte" Möglichkeiten jenseits von "Standard+fett+26Punkt" ;)) auszuarbeiten, so dass man diese später nur noch mit Inhalten füllt, aber sich nicht mehr großartig mit dem Layout herumschlagen muss.

Auch sollte man schonmal etwas Erfahrung damit gesammelt haben, wie man Diagramme erstellen, Screenshots bearbeiten oder Bilder anpassen kann, und wie man diese dann ordentlich in ein Word-Dokument einbinden kann.

Außerdem kann man meistens Schnittstellen definieren, also bestimmte Aufgaben, die nicht den Kernbereich des Projekts betreffen, aus der Projektzeit auslagern. Hier bieten sich insbesondere zeitintensive Routinearbeiten an.

Wenn du z.B. einen Windows-Server mit einer bestimmten Software bereitstellen willst, dann kannst du in der Regel die Installation des Betriebssystems (mit Treibern, Servicepack, ... ) auslagern. Du definierst die Anforderungen an den Server (Betriebssystem, Dienste) und übernimmst diesen, um dann "deine" Erweiterungen draufzusetzen.

Natürlich gilt das über MS Word gesagte ebenso für andere Programme ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle arbeiten die mindestens 20 Minuten gedauert haben, sollten gelistet werden.

Ist ja schön und gut, aber hast du im Berichtsheft wirklich immer dazugeschrieben, wie lange genau du an jedem Punkt gearbeitet hast? Ich kenne niemanden, der das aufgeschrieben hätte. Da stehen im Wochenbericht dann die Arbeiten, die man in der entsprechenden Woche erledigt hat, aber *ohne* Zeitaufschlüsselung. Und deshalb sehe ich nicht, wie ein PA daraus ableiten sollte, dass man das Abschlußprojekt nicht innerhalb der geforderten Zeit absolviert hat.

Ganz davon abgesehen wollte meins sowieso keiner sehen (Zitat: "Sie waren gut genug, das brauchen wir nicht." *g*).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird dir nicht auf die Finger gekuckt, ...

Gewagt pauschalisiert. Bei uns haben die Prüfer damals teilweise die Projektarbeit "vor Ort" begutachtet.

Und ich kenne noch keinen der so ehrlich war und seine Projektarbeit tatsächlich in den 35h Stunden erledigt hat.

*meld* 34,75 Std.

Dann kennst Du jetzt jemand.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...