Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein altes Anschreiben - Hilfestellung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich poste hier mal mein Anschreiben um eine evtl. Hilfestellung geben zu können für die, die sich unsicher sind wie sie ihre Bewerbung formulieren sollen.

Da ich mit diesem Anschreiben relativ schnell erfolg hatte, denke ich dass der Text durchaus potenzial bietet um weiterverwendet zu werden.

Natürlich bin ich auch um Korrekturen dankbar ;)

Was haltet ihr davon?

Sehr geehrter Herr XXX,

durch mein langjähriges Interesse an Computern und nach Recherche über das Internet ist es mein Wunsch geworden mein Hobby zum Beruf zu machen. Das Berufsfeld des Fachinformatikers sticht bei diesem Wunsch ganz besonders heraus. Über die Agentur für Arbeit fiel mir das Lehrstellenangebot Ihres Unternehmens ins Auge.

Zurzeit besuche ich das XXX-Gymnasium in XXX, das ich voraussichtlich im Frühjahr 2006 mit dem Abitur beenden werde.

Aus privatem Interesse und zur Förderung des Einstiegs in mein zukünftiges Berufsleben, habe ich im Sommer letzten Jahres ein zweiwöchiges Praktikum bei EDV-Service XXX in XXX absolviert. Ich trete sehr gerne mit Menschen in Kontakt und meine Kommunikationsfreudigkeit machte sich ebenfalls in den zwei Wochen des Berufseinblicks bezahlt.

Ich besitze ausgeprägte Hardwarekenntnisse, von der Installation eines kompletten Systems bis hin zur endbenutzerfreundlichen Einrichtung aller Komponenten sowie große Erfahrung beim Arbeiten mit Windows und Netzwerken.

Ich möchte mich gerne mit meinen Fähigkeiten und meiner Leistungsbereitschaft in Ihrem Unternehmen einbringen und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch geben könnten.

Mit freundlichen Grüßen,

Ich besitze ausgeprägte Hardwarekenntnisse, von der Installation eines kompletten Systems bis hin zur endbenutzerfreundlichen Einrichtung aller Komponenten sowie große Erfahrung beim Arbeiten mit Windows und Netzwerken.

Sei mir nicht böse, aber wenn Du so viel Erfolg hattest, dann vermutlich nur wegen diesem Absatz. Der Anfang finde ich nicht gut "fiel mir ins Auge...."

Ansonsten finde ich zuviel "Privat" und "kontaktfreudig" darin, was Dich eig. so schnell als Klatschbase dastehen lässt *g*

Grüsse

Vorsicht! Ein Personaler liest aufgrund von Arbeitszeugnissen manche Worte ganz anders. Kommunikationsfreudigkeit ist nahe an Tratschtante.

Ausgeprägte Hardwarekenntnisse? Im Heimanwenderbereich - wie schaut es mit "großer" Hardware aus? Bau mir mal den Serverschrank hier auf ;

Welches Windows und mit welchen Anwendungsgebieten? Netzwerke beginnen bei zwei PCs - nach oben keine Grenze. Präziser werden. Und wenn du schon alles kannst, wozu die Ausbildung?

Der Schlusssatz vereint die großen Nonos: möchte, würde, könnte.

Was ich von der Bewerbung in dieser Form halte: erstaunlich - bei vielen Personalern wäre diese Bewerbung kommentarlos zurück gesendet worden. Darf ich erfahren, wie groß das Unternehmen ist?

Und natürlich Glückwunsch zur Ausbildungsstelle.

ok ok ich merke, dass ich da einiges verbessern könnte. In meinem Mund liest sie sich jedoch angemessen und sie soll ja mich repräsentieren

das Unternehmen hat 100 Mitarbeiter mit einer kleinen EDV-Abteilung für firmeninterne angelegenheiten

trotzdem danke ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.