Zum Inhalt springen

Sygate FW


MarkusS

Empfohlene Beiträge

hi, hat jmnd von euch Erfahrungen mit der Sygate FW gemacht.

Und zwar benutz ich die Sygate Personal FW, hab für meinen Router und meine Netzwerkkarte jeweils eine erweiterte Regel aufgestellt:

Zusammefassung der Regel:

Diese Regel erlaubt den eingehenden und ausgehenden Traffic on/an MACAdresse xx-xx-xx-xx-xx-xx an allen Ports und Protokollen. Diese Regel wird angewendet auf alle Netzwerkkarten.

Problem: wenn ich die Sicherheit auf Normal stelle, hab ich trotz erweiterten Regeln keine Verbindung ins Internet. Ich hab nur Verbindung ins Internet wenn ich die Sicherheit auf Allow all einstelle. Allerdings kann ich die FW dann gleich deinstallieren.

Hab ich was übersehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie funktioniert dein Netz?

Welche Mac hast du eingetragen, vom Router, von der NIC deines Rechners, oder eines anderen Rechners? Wenn du mehrere Clients im Netz hast und den DSL Router, dann musst du für jeden Client und dem Router eine eigene Regel mit der zugehörigen MAC erstellen...

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie funktioniert dein Netz?

Welche Mac hast du eingetragen, vom Router, von der NIC deines Rechners, oder eines anderen Rechners? Wenn du mehrere Clients im Netz hast und den DSL Router, dann musst du für jeden Client und dem Router eine eigene Regel mit der zugehörigen MAC erstellen...

Alex

mein Netz:

Router (Speedport W501V), 2 Clients (1xAcces per WLAN, 1xper LAN [mein Rechner])

Speedp. = MACa

ClientWLAN = MACb

ClientLAN = MACc

Jetzt hab ich jeweils für den Router, und beide Clients eine erweiterte Regel erstellt nach dem obenstehenden Muster, die per MAC-Adresse den Zugriff auf den Rechner erlauben. Da der Router auch eine Regel hat müsste ich ja eigentlich Zugriff aufs Internet haben, aber sobald ich die Sicherheit auf Normal stelle kommt ich nicht mal mehr auf meinen Router...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du auch gesagt was er für appliktionen durchlassen soll?

ich nutze die geschichte mit den IP Adressen, weil bei mir eh alles fest verdrahtet ist. (IP Technisch)

Alex

- ich hab einfach bei Applikationen "alle markieren" angewählt (browser, mailprog.,usw)

- mit IP Adressen hab ich auch schon versucht, nix, verdammt

- was mich jetzt aber wundert, web.de oder google.de kann ich anpingen, aber im FF sucht er ewig und es wird nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie verteilst du deine IP's? Per dhcp oder fest? Wenn du anpingen kannst funzt dein DNS nicht richtig... .

Nur zum Test gib mal bitte in deiner IP Adresseinstellungen einen anderen DNS Server der Telekom an z.b. 217.237.149.225 sowie ne feste private IP. Ich hab im übrigen das selbe Netz und kann mit dem vom Provider zugewiesenen DNS Server nichts anfangen, der löst nicht auf, aber anpingen kann ich auch... . Sollte es das nicht sein, nochmal posten.

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...