Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker auf Englisch ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

weiss einer von euch wie der Fachinformatiker auf Englisch heisst ?

Habe mehrere Ergebnisse bei Google usw. gefunden wie z.B. IT Specialist oder

specialized computer scientist und so zeugs. Kann mir da einer weiterhelfen ?? :confused:

Danke

Chris

Eine genaue Übersetzung bzw. eine Bezeichnung die dem deutschen FI entpspricht existiert meines Wissens nicht. Würde ich aber auch so nicht angeben, Berufsbezeichnung wäre für mich immer "Software Architect", "Software Developer", "System Administrator", etc.

Man könnte auch "Software Engineer" [hoffe habe es richtig geschrieben] nehmen.

Das ist halt das dumme wenn Begriffe in der einen Sprache quasi dieselbe Bedeutung - bei freier Übersetzung! - in einer anderen Sprache haben können.

Ich persönlich würde empfehlen in ein paar englisch-sprachigen Zeitungen die Stellenangebote zu durchforschen, da wird man sicher schon die richtige Bezeichnung dafür finden.

MfG Shaai

Bissl überzogen oder?
Warum? Ich bezeichne mich durchaus als Software-Architekt, da Konzeption, Planung und Management von Softwareprodukten eben - bei mir - auch mit dazugehört. Also wieso sollte das ganze überzogen sein?

Ich denke das "programmer" oder "coder" doch die etwas zutreffendere Beschreibung ist.
Wenn du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass deine Arbeit beim reinen coden aufhört und du den Bereich Konzeption/Supervision jemand anderem überlässt - bitteschön.
Warum? Ich bezeichne mich durchaus als Software-Architekt, da Konzeption, Planung und Management von Softwareprodukten eben - bei mir - auch mit dazugehört. Also wieso sollte das ganze überzogen sein?

Na ja sagen wir es mal so, aus dem Fachinformatiker wird nunmal kein Informatiker, auch wenn es mit sicherheit ausnahmen gibt Weil es gibt gute Fachinformatiker, genauso wie schlechte Informatiker. Aber vergleichen wir mal nur den Durchschnitt miteinander.

Und in den meisten Firmen, es mag sein das deine da eine Ausnahme ist, dort ist die Konzeption großer Projekte nicht durch den Fachinformatiker sondern durch den Informatiker erledigt wird.

Und ich weis das nun gleich wieder ein Aufschrei durch das Forum geht, aber so sieht die böse wirklichkeit nunmal aus.

Ich gebe dir ein anderes Beispiel, die Krankenschwester verabreicht auch Medikamente, aber wird deshalb auch nicht zum Arzt. Und mit dem fachinformatiker verhät es sich sehr ähnlich zum Informatiker. (Nicht traurig sein, ist aber nunmal so (abgesehen von einnigen Ausnahmen))

Wenn du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass deine Arbeit beim reinen coden aufhört und du den Bereich Konzeption/Supervision jemand anderem überlässt - bitteschön.

Ich kenne beide Seiten und kann mir deshalb ein Urteil darüber erlauben

Leo bietet hier "IT specialist"...

Specialist nicht unbedingt als Experte oder Spezialist

sondern eher für Fachmann/Fachkraft

Na ja sagen wir es mal so, aus dem Fachinformatiker wird nunmal kein Informatiker
Woher dieser Automatismus? Wer sich in seinem Job beschränken möchte und sagt "Weiter komme ich eh nicht, also probiere ich es gar nicht" soll das gerne tun. Aber das heisst nicht, dass das überall so sein muss und dass sich jeder mit der - mal etwas überspitzt ausgedrückt - Aufgabe Coden ohne konzeptionell nachzudenken zufriedengibt. Es erstaunt mich immer wieder aufs neue in was für Ecken man sich in einem eigenen Bereich immer wieder drängen lässt und wo man die eigenen Schranken sieht.

Auch wenn es nicht direkt etwas damit zu tun hat: Der aktuelle Geschäftsführer von Bayer hat auch als "kleiner Auszubildender" im Unternehmen angefangen und keine klassische Führungsausbildung genossen.

Wer sich als FI auf die einfach und irgendwann uninteressanten Aufgaben festlegen will bitteschön - aber das brauch man nicht auf den gesamten Berufszweig zu verallgemeinern.

Und ich weis das nun gleich wieder ein Aufschrei durch das Forum geht, aber so sieht die böse wirklichkeit nunmal aus.
Und du kennst diese Wirklichkeit so gut sagen zu können, dass das überall der Fall ist? Wow!
Na ja sagen wir es mal so, aus dem Fachinformatiker wird nunmal kein Informatiker, auch wenn es mit sicherheit ausnahmen gibt Weil es gibt gute Fachinformatiker, genauso wie schlechte Informatiker. Aber vergleichen wir mal nur den Durchschnitt miteinander.

Ich gebe dir ein anderes Beispiel, die Krankenschwester verabreicht auch Medikamente, aber wird deshalb auch nicht zum Arzt. Und mit dem fachinformatiker verhät es sich sehr ähnlich zum Informatiker. (Nicht traurig sein, ist aber nunmal so (abgesehen von einnigen Ausnahmen))

Dein Beispiel hinkt ziemlich

Zum einen stimmen die genannten Übersetzungen schon mal und zum anderen kannst du dich im Prinzip schimpfen wie du willst. Perdi hat da schon recht.

Wenn eine Stellenausschreibung in Englisch gehalten ist und es wird ein ein Software Developer gesucht, dann schreibst ja auch nicht hin, sorry, but I'm a coder etc. :rolleyes:

Und Krankenschwester/Arzt ist was anderes als FI/Informatiker

öhm... also nenn dich bitte auf keinen fall programmer.. oder gar coder... das ist ja noch nicht mal ansatzweise das, was ein FIAwler umschreibt!

p.s. diese einteilungen in Informatiker/Fachinformatiker und die angeblichen unterschiede beim einsatz etc. hab ich noch nie gesehen. So viel mal zur Realität.. und ja ich hab bei großen firmen und bei kleinen firmen gearbeitet...

hmm, hab ja mein Zeugnis auch auf englisch gekriegt, müsste ich mal nachsehen was da drin steht. Aber dann bleibt ja auch die frage ob die Bezeichnung in GB und USA gleich ist, oder ob es da auch wieder unterschiede gibt.

hmm, hab ja mein Zeugnis auch auf englisch gekriegt, müsste ich mal nachsehen was da drin steht. Aber dann bleibt ja auch die frage ob die Bezeichnung in GB und USA gleich ist, oder ob es da auch wieder unterschiede gibt.
Das drüfte sich nicht wirklich unterscheiden. "Developer" ist sowohl im AE als auch im BE gleich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.