Zum Inhalt springen

Durchschnittliche CPU Last


Eratum

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Mit--Informatiker da draussen.

Wieder einmal stehe ich vor einem, für meine Begriffe, schwerwiegendem Porblem.

Unter Linux Betriebssystemen existiert ein Befehl der die durchschnittliche Prozessorlast ausgibt (der letzten 5, 10 und 15 Minuten oder so ähnlich).

Nun wurde ich damit beauftragt eben etwas zu basteln was exakt dies in Windows bewerkstelligt. Da das Tool nicht die ganze Zeit laufen soll, müsste man so zu sagen auf eine Windows interne Klasse, funktion o.ä. zurückgreifen. Meine Frage nun:

Gibt es denn soetwas unter Windows? Wenn ja wie greife ich per Skript am besten darauf zu?

Ich habe jetzt schon ein wenig das Netz durchforscht allerdings ohne jeglichen Erfolg.

Mein Dank geht shconmal raus an die Leute, die sich hier meinetwegen hoffentlich ordentlich das Hirnschmalz durcheinanderwirbeln....

Dere Eratum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Mit--Informatiker da draussen.

Wieder einmal stehe ich vor einem, für meine Begriffe, schwerwiegendem Porblem.

Unter Linux Betriebssystemen existiert ein Befehl der die durchschnittliche Prozessorlast ausgibt (der letzten 5, 10 und 15 Minuten oder so ähnlich).

Nun wurde ich damit beauftragt eben etwas zu basteln was exakt dies in Windows bewerkstelligt. Da das Tool nicht die ganze Zeit laufen soll, müsste man so zu sagen auf eine Windows interne Klasse, funktion o.ä. zurückgreifen. Meine Frage nun:

Gibt es denn soetwas unter Windows? Wenn ja wie greife ich per Skript am besten darauf zu?

Ich habe jetzt schon ein wenig das Netz durchforscht allerdings ohne jeglichen Erfolg.

Mein Dank geht shconmal raus an die Leute, die sich hier meinetwegen hoffentlich ordentlich das Hirnschmalz durcheinanderwirbeln....

Dere Eratum

Ich weiß ja nicht ob dir das weiterhilft, aber unter Windows XP/Win2003 Server gibt es Leistungsprotokolle, damit kannst du bestimmte Werte über einen betimmten Zeitraum aufzeichnen (eine Woche alle 10Min. usw.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze soll auch auf NT4.0 laufen (wir ham hier alles vertreten :-) ) ...

Das Problem is, das ganze soll ja dauerhaft sien und nicht nur ne Woche, und wenn ich den dauerhaft laufen lasse explodieren mir ja irgendwann die LogDateien, oder?

Wie gesagt ich hatte gehofft das es so nen Befehl, Klasse, Funktion oder so wie bei Linux gibbet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst einen 2003Server einrichten, der dann alle anderen Server/Clients prüft. Habe das zwar selber noch nicht in großem Umfang probiert, aber zumindest klappt das. Du kannst die Ergebnisse auch in eine SQL Datenbak schreiben lassen. Allerdings darfst du, ingesamt gesehen, dann wirklich keine Platzprobleme haben, denn so klein sind die log Datein wirklich nicht :)

Zusatz:

>Da das Tool nicht die ganze Zeit laufen soll, müsste man so zu sagen auf eine Windows interne Klasse, >funktion o.ä. zurückgreifen.

dann hast du da wohl ein "NICHT" zu viel reingeschriben, oder?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hrm...also wenn ich das richitg verstanden habe, denn haben die Leute die des Skript brauchen ein Tool womit die so manche Sachen überwachen können, und das eben nicht. Diese Funktion soll dann sozusagen von mir nachgereicht werden...Also nix mit Server installieren und Speicherkap is sowiso immer rar *g*

Wie shconma gefragt: Ne ganz allgemeine Skriptlösng gibts da ni, oder? Also ich hab bis jetz keine gefunden und wüsste auch nicht wo Windows die haben sollte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...