Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neuer IE7.0 Registry-Block-Eintrag übers Netz?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgende Sachlage.

M-$ bietet ja dieses kleine Paket zum Blocken des automatischen Updates für den IE 7.0 an.

Enthalten is eine REG-Datei, die man lokal ausführen könnte, und eine CMD-Datei, die auch eine Remote-Verbindung zulässt.

Ich hab nun die Aufgabe eine "automatisierte" Lösung für die Eintragung des REG-Wertes im Netzwerk zu finden.

Heißt: Ich hab eine Liste mit allen Rechner-Namen und diesen soll mithilfe der mitgelieferten CMD-Datei der REG-Wert eingetragen werden.

Probiert hab ich bisher folgendes:

Die CMD-Datei in die Root gelegt. Einen Testrechner gewählt und über "Ausführen -> CMD" die Zeile "IE70Blocker.cmd <Rechnername> /b" ausgeführt.

Das funktioniert ohne Probleme und der Wert ist im Zielrechner in der Registry eingetragen.

Da hier nun knapp 100 PCs im Netzwerk sind, soll das automatisiert werden.

Ich hab versucht die Liste der PC-Namen in einer Batchdatei anzulegen, incl. Befehl zum ausführen. Das sah dann wie folgt aus:

IE70Blocker.cmd <Rechnername1> /b

IE70Blocker.cmd <Rechnername2> /b

...

Die CMD-Datei von *** liegt dabei immer noch lokal auf dem PC.

Mein Problem, über die gleiche Befehlszeile direkt in "cmd" trägt es den Wert ein, aber Versuche ich diese CMD-Datei mithilfe einer Batch-Datei aufzurufen funktioniert es nicht. Das Problem ist sicher, dass man über Batchdateien keine CMD-Dateien aufrufen kann, aber welche Möglichkeiten gibt es sonst?

Danke für Hilfe.

stVNC

  • Autor

Hab ich probiert, jedoch kein Unterschied.

Beim Doppelklick auf die Batchdatei öffnet sich zwar kurz das CMD-Fenster, verschwindet dann jedoch sofort wieder.

Auch keine Fehlermeldung erscheinend.

Das komische ist halt dass ich mit dem Befehl aus der Batch direkt im "cmd" den Registry-Eintrag machen kann, jedoch beim Doppelklick auf eine Batchdatei in der der Befehl enthalten ist, kein Eintrag erstellt wird.

Noch paar Ideen?

Da hier nun knapp 100 PCs im Netzwerk sind, soll das automatisiert werden.

Ich hab versucht die Liste der PC-Namen in einer Batchdatei anzulegen, incl. Befehl zum ausführen.

wozu so umständlich? laut

Group Policy Administrative Template (.ADM file)

The Group Policy Administrative Template (.ADM file) allows administrators to import the new Group Policy settings to block or unblock delivery of Internet Explorer 7 into their Group Policy environment, and use Group Policy to centrally execute the action across systems in their environment.

ist doch ein ADM template dabei, welches in eurer umgebung (ihr werdet die 100 rechner doch hoffentlich in einer domäne integriert haben?) ausgerollt werden kann.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.