Veröffentlicht 8. August 200619 j Hallo zusammen, ich fang mal mit den Punkten aus dem Stickythread an: :Alter 23 :Wohnort NRW, Bereich Düsseldorf :letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FIAE 01/2004 (verkürzt, 2.5 Jahre) :Berufserfahrung 2 Jahre im öffentlichen Dienst (Programmierung, Anwendungsadministration, Webserveradministration, Usersupport, Notebookkonfiguration, Schulungen der Officeproduke und Betriebsspez. Software, teilweise Datenbankadministration) :Vorbildung Abitur :Arbeitsort Düsseldorf :Grösse der Firma ~1000 :Tarif Bundesangestelltentarif********e (BAT) 5c :Branche der Firma Polizei :Arbeitsstunden pro Woche 41 :Gesamtjahresbrutto 23700 Eur :Anzahl der Monatsgehälter 12 :Anzahl der Urlaubstage 26 :Sonder- / Sozialleistungen Nix :Kurse - Zahlreiche interne Kurse - Kurs "Lehren in der IT-Fortbildung" - Oracle Kurse SQL,PLSQL,HTMLDB,Administration 10g 1+2 __________ Ich gehe mit unter 1200 Euro netto (Stkl. 1, keine Kinder) nach Hause und frage mich ob das noch standesgemäß sein kann. Mein Job ist im öffentliche Dienst und wird nach BAT 5c bezahlt (und das auch erst seit paar Tagen, vorher 6b). Standesgemäss wäre meiner Meinung nach eigentlich mind. 4b, was um die 1400 netto bedeuten würde. Unabhängig davon, was würdet ihr für ein Gehalt als gerechtfertigt ansehen?
8. August 200619 j Für mich klingt das alles logisch und nachvollziehbar. Du bist erst 23 und verhandeln kannst du im öffentlichen Dienst eh nicht. Wenn du in der Privatwirtschaft ne ähnliche Stelle und Glück hast bekommst du sicherlich mehr. Aber dafür ist deine jetzige Stelle wahrscheinlich sicherer.
8. August 200619 j Ist der Vertrag unbefristet? Bei befristeten Verträgen kann man nicht wirklich von sicherm Arbeitsplatz sprechen. Du solltest mal deinen Betreibsrat fragen, ob es eine Möglichkeit gibt nach BAT4 zu kommen. Verhandeln kann man, wie mhel schon sagte, leider nichts. BAT4 -Stellen sind leider recht selten, zumindest bei meinem früheren Arbeitgeber war das so.
8. August 200619 j Der Vertrag ist schon unbefristet, daher brauche ich mir zumindest keinen Kopf um Arbeitslosigkeit zu machen. Dennoch - Leben muss man ja auch irgendwo. Bzgl. 4b ist es hier (Landesoberbehörde) eigentlich relativ gut mit höheren Stellen. Leider bewegt sich da nur sehr langsam irgendwas. Evtl. wird meine Stelle mal neu beschrieben und evtl. geht dann irgendwann mal irgendwas. Sicher ist jedoch nichts, und jedem mit dem ich bisher gesprochen hat sagt dass er seine Erhöhung nur auf dem Klageweg durchkriegen konnte...
8. August 200619 j Öffentlicher Dienst ist fast immer Ausbeuterei und die öffentlichen AG haben leider auch kaum noch eine andere Wahl, da die Kassen mehr als leer sind... Habe bei der Polizei ja auch private Einblicke; von meiner Mutter (Krankenpflegerin) brauche ich da gar nicht erst anzufangen. Die Arbeitsplatzsicherheit ist aber in dieser Branche nicht zu unterschätzen. Wenn Du allerdings Ambitionen hast, würde ich 5-8 Jahre im ÖD voll machen und mich dann nach einer Leitungsposition in einem soliden großen Unternehmen umsehen. Da sind Gehälter über 70.000€/Jahr durchaus üblich! Die annähernde Unkündbarkeit, die so ein unbefristeter Vertrag im ÖD mit sich bringt, wirst Du natürlich da auf keinen Fall finden!
8. August 200619 j Moin zusammen, also 1.200 netto finde ich schon in Ordnung. Davon lässt sich doch alles bezahlen. Wohnung, Essen, einmal im Jahr Urlaub und so. Gruß, Bastian
8. August 200619 j Und weiterhin hat man ja auch garantierte Lohnerhöhungen durch das Alter. Also ich wäre an deiner Stelle vollkommen zufrieden. Jedenfalls für den Anfang. Weiß ja nicht wie ich das in 5 Jahren sehe.
8. August 200619 j Und weiterhin hat man ja auch garantierte Lohnerhöhungen durch das Alter. Das ist zwar richtig, aber n totaler Witz. Mit 6b und Lebensalter 45 hat man das gleiche Geld wie mit 4b und Lebensalter 23. Wenn man jetzt die eigentlichen Tätigkeiten für die Stufen vergleicht ist das ein Hohn. Zumal es nicht um die Betriebs- oder Fachliche Jahresdauer geht, sondern nur ums Lebensalter. Sorry aber dass ich 45 bin qualifiziert mich nicht mehr, als dass ich 23 bin. Wenn ich jedoch seit 10 Jahren im Beruf arbeite qualifiziert mich das natürlich mehr, als das ganze mit 2 Jahren. Zum Glück kommt aber bei uns in NRW bald der TVÖD (Neuer Tarifvertrag), welcher mit diesen dämlichen Altersstufen schluss macht und tatsächlich auf Betriebszugehörigkeit bzw. Berufserfahrung baut. Das ist wenigstens ein kleiner Lichtblick für "uns jüngere".
9. August 200619 j ...würde ich 5-8 Jahre im ÖD voll machen... Haben diese Zahlen einen Hintergrund oder waren die jetzt nur so aus der Luft gegriffen ?
9. August 200619 j Zum Glück kommt aber bei uns in NRW bald der TVÖD (Neuer Tarifvertrag), welcher mit diesen dämlichen Altersstufen schluss macht und tatsächlich auf Betriebszugehörigkeit bzw. Berufserfahrung baut. Das ist wenigstens ein kleiner Lichtblick für "uns jüngere". Ich muss dich enttäuschen... Ich bin in einer Kommunalbehörde und die sind schon bei tvöd. Wenn ich nicht bestandschutz hätte würde ich jetzt weniger verdienen... Und die Betriebszugehörigkeitsstufen steigen langsamer und weniger an als die bisherigen Alterszugehörigkeitsstufen... Aber zum eigentlichen... Der Klageweg steht dir doch offen. Im ÖD klagst du ja auch nicht gegen deinen Chef, sondern der Feind ist doch meist irgendeine "unbekannte Perosnalstelle". Insofern hällt sich der Streß in Grenzen... Ich habe übrigens mit 26 Jahren eine BAT 4aB Stelle (tvöd 11). Ok dazu verheiratet und 3 Kinder, da ist das dann schon mehr... Und ich sehe mich jetzt auch langsam um weil ich das für etwas mager finde....
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.