Veröffentlicht 15. August 200619 j Mahlzeit. In unsere EDV Abteilung stehen neue Rechner an. Meine Arbeitskollegin hat allerdings das Problem das sie ein WIN NT 4.0 braucht um programmieren zu können. Hängt mit Ihrer alten programmiersprache zusammen. Daran lässt sich auch nichts ändern. Kann ich per VMWare ein NT auf einem XP installieren? Nicht das die neue Hardware zu gut ist für das alte OS. MFG
15. August 200619 j Nicht das die neue Hardware zu gut ist für das alte OS. Das alte OS sieht von der neuen Hardware recht wenig, da es nur die VM-"Hard"ware zu Gesicht bekommt
16. August 200619 j Der Unterschied zw. VMWare Server und VMWare Workstation ist wohl vorallem: Der Server ist kosten,os aber kann keine Snpashots verwalten/erzeugen. Aber noch ne Frage an toppy, als GSX Benutzer: Was genau ist den das besondere am GSX? Ich kenne bis jetzt nur die WS-Version, aber hab da auch ein paar VMs, teilweise als (Entwicklungs-)Server laufen. Hab nirgendwo eine genaue Differenzierung gefunden, was denn GSX jetzt genau so besonderes tut. Danke
16. August 200619 j Was genau ist denn das besondere am GSX? Vordergründig die Tatsache, dass sich VMWare als Dienst einrichtet und somit niemand am Server angemeldet sein muss. Ich glaube die Workstation-Version kann auch keine Host-Rechner mit 8GB RAM unterstützen bzw. bietet nur eine begrenzte Snapshot-Verwaltung, oder ?
16. August 200619 j ... bzw. bietet nur eine begrenzte Snapshot-Verwaltung, oder ? Ok, das mit dem Dienst dachte ich mir schon. War aber der Meinung da muss es noch mehr geben... Einen Snapshot-Manager gibt es bei der WS ab Version 5 AFAIR. Davor war glaub ich nur ein Snapshot möglich (hab ich aber eh wenig genutzt, seit mir einmal deswegen eine ganze VM verloren gegangen ist. Ein Snapshot mittendrin war auf einmal weg, keine Ahnung wieso und wie...)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.