Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FiAw == Desktop Progammierung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

also ich hab ne Ausbildung als FiAw bekommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage da es eine Agentur für Webprogrammierung ist was in den Projekten/Prüfungen in der Schule vorkommen wird?

Desktop Programmeriung sprich c/c++ etc. oder beides Web und Desktop?

Da ich im Betrieb wohl kaum Praxis in Desktop Programmierung haben werde.

Und ohne Praxis ist Programmierung ja bekanntlich nicht das wahre^^

heisst ich will @ home schon nen bissel anfangen und je länger man praxis hat umso besser ne^^

Sprich was werde ich in der Berfusschule in Sachen Programmiersprache lerne?

Ich wollte mich schon auf der Webseite schlau machen aber da stand auch nichts genauers.

Wär nett wenn mir jemand vllt einen Überlick geben könnte was gelernt werden muss bzw. was die IHK vorschreibt.

Bevor jetzt post kommen von wegen "Besser vorbereiten" ja teils ist es mein verschulden ich habe nicht weiter daran gedacht als ich die Ausbildung bekommen habe hab gedacht PHP und gut ist aber das war etwas engstring ich weiss :floet: also vllt wär einer so net und "klärt mich auf"^^

P.S. gehe in Köln auf die Schule

so long Creative

Also ich bin zwar Fisi, aber wir haben auch Anwender bei unss im Lehrgang und zurzeit gehen wir mit denen noch in eine Klasse und haben die gleichen Fächer.

ich weiß nnun nicht ob in jeder Berufsschule das gleiche gelernt wird, ich glaube eher nicht, aber wir haben bei uns im ersten Lehrjahr c++ bekommen, aber von den grundlagen an, also da musste man nichts vorher können um das zu kapieren. ich konnte dazu vorher auch so garnichts. ;)

Irgendwann werden die, ich hoffe mal wir fisis auch, noch Java bekommen, aber das weiß ich noch nicht genau, erstmal ist C++ dran.

Und die Prüfungen werden bestimmt eher nicht auf deinne Betrieb angepasst werden, da wird das abgefragt werden, was in den Lehrplänen drin steht, den du eigentlich am anfang der ausbildung bekommst.

Die theoretische Prüfung bezieht sich auf alle Bereiche deiner Ausbildung bzw. dem, was du in der Berufsschule gelernt hast. Wenn es in der Prüfung was zum Thema Programmierung gibt, dann ist das eher allgemeiner Natur (z.B. UML).

In der praktischen Prüfung kannst du dir ja deine Programmiersprache aussuchen, wenn der Betrieb keine vorgibt.

Bei mir im Jahrgang wurde in der Berufschule C, C++ und Java vermittelt, allerdings nur die Grundlagen. Was ich so weiss ist, das einige Abschlussprojekte in Sprachen wie C++, VB, Pyhon, PHP und Java erstellt wurden. In der Prüfung könntest du vielleicht gefragt werden, warum diese Sprache und nicht jene, aber mehr sollte dazu nicht kommen.

Wenn Fragen zur Programmierung gestellt werden, dann kann es passieren, dass du einen Teil deines Codes erklären sollst. Das war es aber dann auch schon (bei mir zumindest).

Hi,

bin FIAE, Bremen.

Wir haben in Anwendung C++ programmiert und zwar mit folgenden Themen:

- Grundlagen d. Synthax

- Schleifen, Abfragen, Switch Case

- Ein - Ausgabe (Konsolen)

- Strings, Dateihandling

- Arrays, Pointer etc

OOP:

- Grundlagen von OOP (Was ist Objekt/Klasse/Attribut/Methode?)

- Vererbung, Polymorphie, Schnittstellen

- abstrakte Klassen, Basisklassen, Templates

- UML

Zusätzlich hatten wir noch:

- Testverfahren (dynamische, statische)

- UnitTesting

- Datenschutz / Datensicherheit

Wie Du siehst haben wir das komplette Reportoire der Programmierung durchgenommen. Allerdings haben wir keine einzige Desktopanwendung programmiert.

Jetzt stellt sich mir die Frage da es eine Agentur für Webprogrammierung ist was in den Projekten/Prüfungen in der Schule vorkommen wird?

Wenn du damit die Abschlußprüfungen meinst, so war es bei mir damals so (BaWü), dass man sich die Sprache aussuchen konnte, mit der man den Code geschrieben hat (war ja eh auf dem Papier). Man musste es nur dazuschreiben. Weiß nicht mehr, ob es da eine gewisse Menge an Sprachen gab, die man nutzen durfte oder generell alle.

die prog sprache kann man sich also aussuchen welche man fürs abschluss projekt nimmt (glaube kaum das mein betrieb mir was vorschreiben wird *g*)

das ist gut :) python un php kann ich ja scho

python noch lange nicht so gut wie php aber eigentlich is es scho ganz bruachbar^^

wegen c++ @ berufschule lernen also kann man so sagen wer schon ne sprache kann muss nur noch die neue syntax lernen und bei c++ halt noch die speicherverwaltung ?

weil die logik ist ja eigentlich überall die gleiche

@jesterday

war das bei dir ne schriftliche prüfung?also musst dan alles aufschreiben(auf papier halt)?also muss das programm dan ja nur rein theoretisch funktionieren?

@DevHB

wieso habt ihr nichts geschrieben?Ich finde das ist doch gerade DER reiz am programmieren also ich persönlich lerne so am liebste(die grundlagen von der syntax lernen und dan einfach drauf los programmieren^^ das prog kannst wohl am ende wegschmeissen weils driss ist aber gelernt haste wieder ne menge^^)

naja danke ihr habt mir eine sorge genommen :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.