Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

antrag abschlussprojekt FISI - implementierung von neuer backuplösung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen also könntet ihr mal nen blick über diesen projektantrag werfen?

währe net

das soll ein projektantrag für fachinformatiker fachgebiet systemintegration sein

mfg rababerkuchen

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Entwicklung und Implementierung neuer Backupmechanismen

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Entwicklung und Implementierung einer universellen Backup- Desaster Recovery

Lösung für die von der XXXXX GmbH betreuten Server

1.2 Ist Analyse

Die XXXXXXX GbmH betreut diverse Web Server an verschiedenen Standorten, die

zurzeit ihre Backups zwar automatisch anlegen, aber auf unterschiedlichen

Medien ablegen (FTP Server, Tape Librarys, Festplatten).

Dabei werden die Backups vorwiegend nachts komplett in einem tar.bz2 Archiv

gesichert.

Ein großer Nachteil dieser oben genannten Implementierung ist, das im Falle

eines Systemausfalls (Daten müssen wiederhergestellt werden), nicht nur

erhebliche Ausfallzeiten, verursacht durch das Entpacken der Backups, sondern

auch das nötige Know How und Systemkenntnisse notwendig sind, so das bis jetzt

nur wenige Mitarbeiter in der Lage sind die backups wiederherzustellen.

Darüber hinaus nehmen die Vollbackups relativ viel Speicherplatz ein, so das

die Backups aus Platzgründen durchschnittlich nur 14 Tage aufbewahrt werden

können.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

1. die Backups sollen mindestens ein mal am Tag Angelegt werden

2. es muss eine Benachrichtigungsfunktion (e-mail, webinterface) vorhanden sein

3. die Backuplösung muss mehrere Server sichern können, die an verschiedenen

Standorten mittels Internet/Intranet miteinander verbunden sind

4. die Backups müssen möglichst platzsparend untergebracht werden können

5. die Backups müssen zenteral zugänglich gelager werden, so das auch andere

Mitarbeiter zur Widerherstellung der Backups z.b. Telefonisch Instruiert werden

können

6. es ist nötig, das die Backups auch ohne Unix/Linux kenntnisse

widerhergestellt werden können

7. der Wiederherstellungsprozess soll möglichst schnell vonstatten gehen um

möglische Ausfallzeiten zu reduzieren

8. die Übertragung von den Daten über öffenliche Netze muss verschlüsselt

erfolgen

9. die Backups müssen auch ohne Probleme schnell durch dazu beauftragte

Personen auf andere Datenträger zusätzlich gesichert werden können (DVD, backup

Bänder, externe Festplatten)

10. die Backups müssen mindestens 30 Tage vorgehalten werden können

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

1. Projektmanagement

1.1 Festlegung von Projektzielen (Soll, Ist-analyse)

1.2 Zeit und Kostenplanung

2. Implementierung und Test

2.1 Aufsetzen der Testsysteme

2.2 Implementierung auf den Testsystemen

3. Integration in Produktionsumgebung

3.1 Einrichten des backup-servers

3.2 Vorbereiten der "clients" für das backup

3.3 in Betrieb nahme

4. Nachbearbeitung

4.1 Schulung der Mitarbeiter

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse des Ist – Zustandes 0,5h

Rechersche für mögliche Lösungen 2h

Aufsetzen der Testsysteme 3h

Implementierung auf den Testsystemen 11h

Testen der Implementierung 2h

Implementierung auf den Produktionssystemen 4h

in Betrieb nahme 3,5h

worst case test 2h

Schulung der Mitarbeiter 1h

Projektdokumentation 6h

Zeitpuffer für Fehler 2h

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.