Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pseudo-Projekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

Ich hab in meinem Unternehmen folgendes Problem:

Wir sind hauptsächlich IT-Support/Helpdesk.

Leider ergibt sich daraus kein Projekt.

Unser Netzwerk ist sozusagen "untouchable", d.h. als Azubi darf man da so oder so nicht ran.

Ressourcen (Rechner für Server, Router etc.) sind jedoch auf jeden Fall vorhanden (oder möglich zu beschaffen).

Wie sollte ich das bei der IHK beantragen? Wenn ich (nur als Beispiel) einen Server aufsetze mit 3-4 verschiedenen Clients und unterschiedlichem BS und zusätzlich noch eine Backuplösung finde...aber alles nur "testweise" da es nie in unser netzwerk integriert werden könnte.

Wie kann man solch ein Projekt z.B. beantragen, unter welchen Stichpunkt? Eine "Umgebung"/Kunden erfinden?

Bin da ziemlich planlos wie und ob sowas überhaupt durchgehen würde.

Danke schon jetzt im vorraus :)

Sabine

Was die IHK nicht weiß, macht sie nicht heiß. Meine Meinung. :floet:

Kannst ja schreiben das du den Auftrag bekommen hast eine kleine Abteilung so auszurüsten. Aber warte mal noch auf dei Antworten anderer!

Was die IHK nicht weiß, macht sie nicht heiß. Meine Meinung. :floet:

Kannst ja schreiben das du den Auftrag bekommen hast eine kleine Abteilung so auszurüsten. Aber warte mal noch auf dei Antworten anderer!

Eine ganz gefährliche Einstellung!

Das Forum hier ist kein unbekanntes und es tummeln sich hier Prüfer und Mitarbeiter von IHK'en rum.

Jedes Projekt braucht einen realen Auftraggeber! Es spricht nichts dagegen, dass dein Abteilungsleiter dir den Auftrag erteilt, eine Testumgebung hochzuziehen.

Aber einen Kunden zu erfinden ist ein Betrugsversuch!

hi,

also dann sprich doch mit deinem ausbilder/abteilungsleiter was dir vorschwebt. ihr habt doch sicher so testrechner stehen. ich nehme an du bist fisi: also vpn, firewalling, routing, usw usw

da gibts doch viel was man machen kann und der Kunde ist halt dein Arbeitgeber (internes Projekt)

Es ist den Prüfern egal, ob man Kunden erfindet.

Aber man merkt schnell, ob ein Projekt durchgeführt wurde oder nicht. Ob das in Produktion geht oder ob es den Kunden überhaupt gibt ist egal ;)

Ich finde es völlig legitim, im Rahmen einer isolierten Testumgebung eine Lösung für ein komplexeres Netzwerk mit Backup zu erarbeiten. Aber das musst Du dann auch wirklich machen ... ich garantiere, nach spätestens 2 Minuten weiss der PA, ob Du Dich mit dem Thema auskennst oder nicht ;)

Ist ein Erfahrungswert.

@CH3COOCH2CH2N+(CH3)3:

Klar gibts hier sowohl Prüfer als auch IHKler ....

Aber ich bin sicher, die/wir tummeln uns hier eher um zu helfen als Betrugsfälle zu entdecken ;)

also einer unserer (jetzt ehemaligen) azubis hat sein projekt offiziell in einer "testumgebung" durchgeführt und dies auch bei seiner prüfung so gesagt. alles kein problem gewesen.

Also ich hatte mein Projekt auch nur in ner Testumgebung aufgebaut.

Die Umsetzung wird aber wohl irgendwann Wirklichkeit

War über Virtualisierung...

Und ich kann ja nicht einfach mal für ne Woche 2 Server abschalten, und übrig haben wir auch keine.

Die IHK hatte auch keine Probleme damit...Stand auch im Antrag drin: "Aufbau einer Testumgebung"

90P hats gereicht...

Wichtig ist, wie schon gesagt, das du es wirklich durchführst

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.