Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

Zwecks Beruflicher veränderung suche ich Firmen nähe Dortmund die im Umfeld .Net Arbeiten und noch eine Position für einen Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu besetzten haben

mfg

Hast du villeicht schonmal bei der IHK Lehrstellenbörse nachgeschaut oder dich beim Arbeitsamt informiert ?

Oder erhoffst du dir, dass wir das für dich tun ?

  • Autor

guten morgen,

ich würde mal sagen das ich in vielen jobbörsen suche und auch Bewerbungen schreibe jedoch dachte ich mir kann ein Post in FI Forum nicht schaden

wenn man als FI auf der suche nach eine job ist

mfg

Viele, die in einer IT – Beschäftigung sind, können den IT-Stellenmarkt nicht einschätzen, also momentan von meiner Sicht und Erfahrung die Letzen 6 Monate kommt man zu dem Fazit, das es immer weniger Stellen zu besetzen gibt und wenn dann geht die Tedenz in Richtung Personalleasing, wobei dieses sich immer mehr verbreitet.

Finde ich, sollte man jede Möglichkeit ausschöpfen, um an eine Stelle auf eine (Festeinstellung) zu bekommen und ein IT-Forum ist auch eine Plattform. Um in Fachinformatiker Umfeld eine Suchanfrage zu erörtern.

Der Nachteil vielen ist es egal, oder setzen wie sich nicht in die Lage eines Suchenden.

Und wenn dann bedenke das da draußen viel zu viele IT-ler erwerbssuchend sind.

Falls du momentan noch in einer Beschäftigung bist, bleib da solange bis du, das Richtige in der gesuchten Position hast.

Falls du nicht in eine Erwerbs Position bist mache dich mit den Gedanken bewusst das du evtl. flexible sein musst um eine andere Erwerbs Tätigkeit nachzugehen.

Und gehe auch mit den Gedanken um das Du überregional dich vorstellen kannst auf eine Position, wobei dieses die Schwerste und auch nicht sicherste ist.

In raum Franken sind momentan nur Personalleasing firmen vertreten die für eine IT-Stelle eine Suchanfrage tätigen, ansonsten Siemens aber Voraussetzung Studium oder vergleichbare Firmen.

Ansonsten viel Glück bei der suche für die passende Position in deinen Umfeld.

  • Autor

moin

Ja Ich befinde mich noch in einer anstellung

aber das gesagte von XGuardian kann ich vollkommen zustimmen immer weniger offenen stellen und immer mehr von diese leasing Firmen mit ner miesen bezahlung

letztes angebot 10,50/h 30 h/Woche

na super

mfg

... geht die Tedenz in Richtung Personalleasing, wobei dieses sich immer mehr verbreitet.

Personalleasing = mehr Profit für die Leasing-Firma

PLUS

weniger soziale Verantwortung für den Auftraggeber der Leasing-Firma (a.k.a. Kündigungsschutz)

PLUS

sinkendes Einkommen für den, der die Arbeit macht.

ERGIBT

neue "soziale" Definition von "Leistung muss sich lohnen"

und

"neue" Definition von "Sozial ist, was Arbeit schafft"

:rolleyes:

So sieht's ma aus. Also schööön letzteres des Spruches "Love IT, Change IT or leave IT!" beherzigen und adieu sagen. So mach ich das zumindest jetzt. Wirste doch bekloppt, wenn du in der IT noch nen Job finden willst als Berufsanfänger ohne x-jährige Berufserfahrung!

Allein in den großen Stellenangebots-Börsen - maximal 20 Stellenangebote, davon meist mind. 50% Ausbildungsangebote! Wie soll da jemals der bedarf gedeckt werden?

Ich mach jez erstma schön n BWL-Studium mit sogenannter Jobgarantie und dann sieht man sich in der Führungsetage wieder. Da rieselts wenigstens mehr Kohlen und mehr Spaß macht's da auch ... :D

In diesem Sinne, frohes Bewerben noch!

Jepp ich werd auch erstmal eine andere richtung gehen, wende mich jetzt dem Vertrieb zu.

Mal schaun wie es läuft, ansonsten suchen suchen suchen.

Ich mach jez erstma schön n BWL-Studium mit sogenannter Jobgarantie und dann sieht man sich in der Führungsetage wieder.

ein BA-Studium? BA wie B-essere A-usbildung oder B-einahe A-nerkannt?

:P

Find ich witzig, dass gerade BWLer von Garantie sprechen. Die pushen doch sonst "dynamische Resourcenallokation" oder "Smart Sourcing" oder so ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.