Veröffentlicht 30. August 200618 j Hallo hätte ein Problem/Frage, also folgendes, ich bin grad am c++ lernen und hätte ein prob mit meinem code so steht der code im meinem Buch: #include <iostream.h> int main() { int mein Alter = 39; int dein Alter = 39; cout << "Ich bin: " << mein Alter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << dein Alter << " Jahre alt\n"; mein Alter++; ++dein Alter; cout << "Ein Jahr ist vergangen...\n"; cout << "Ich bin: " << mein Alter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << dein Alter << " Jahre alt\n"; cout << "Noch ein Jahr ist vergangen\n"; cout << "Ich bin: " << mein Alter++ << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << ++dein Alter << "Jahre alt\n"; cout << "Und noch einmal ausgeben.\n"; cout << "Ich bin: " << mein Alter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << dein Alter << " Jahre alt\n"; return 0; } da kommt allerdings die ganze zeit error, meiner meinung nach weil bei den Variablen leerzeichen drine sind... also statt mein Alter muß es meinAlter heißen, wenn ich das so mache dann funktioniert das prog auch einwandfrei... oder habe ich nur etwas übersehen? weil das kann ja eig kaum sein das mein Buch falsch ist... so gehts: #include <iostream.h> int main() { int meinAlter = 39; int deinAlter = 39; cout << "Ich bin: " << meinAlter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << deinAlter << " Jahre alt\n"; meinAlter++; ++deinAlter; cout << "Ein Jahr ist vergangen...\n"; cout << "Ich bin: " << meinAlter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << deinAlter << " Jahre alt\n"; cout << "Noch ein Jahr ist vergangen\n"; cout << "Ich bin: " << meinAlter++ << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << ++deinAlter << "Jahre alt\n"; cout << "Und noch einmal ausgeben.\n"; cout << "Ich bin: " << meinAlter << " Jahre alt.\n"; cout << "Du bist: " << deinAlter << " Jahre alt\n"; return 0; } Danke schonmal... mfg Master-Blub
30. August 200618 j in einem Buch können Fehler vorkommen. Variablennamen dürfen AFAIK keine Leerzeichen enthalten.
31. August 200618 j weil das kann ja eig kaum sein das mein Buch falsch ist... In jedem Buch sind Fehler, das lässt sich nicht vermeiden. Auch <iostream.h> ist nach dem aktuellen Standard (immerhin von 1998) falsch. Die C++-Standardheader haben kein ".h" am Ende. Und alle Funktionen, Klassen und Objekte stehen im Namespace std. Ich empfehle, dieses Buch nicht weiter zu benutzen. Leerzeichen in Variablennamen sind schon ein ordentlicher Schnitzer.
31. August 200618 j Hallo, weil das kann ja eig kaum sein das mein Buch falsch ist... Doch, ist in diesem Fall falsch. Mit welchem Buch arbeitest Du denn? Du kannst ja mal den Verlag auf den Fehler hinweisen (wobei ich jetzt mal vermute, dass dies nicht der einzige Fehler ist). Nic
31. August 200618 j mhh ich lern gerade mit c++ in 21 Tagen... von Jesse Liberty, iostream.h wird dort verwendet, also so wirds in dem Buch erklärt, damit es auch auf älteren Rechnern funktioniert... und die Unterschiede sind nicht so wichtig für einen Anfänger... Jop ein paar kleine Schönheitsfehler sind mir auch schon aufgefallen... welches Buch könntet ihr mir den noch empfehlen?
31. August 200618 j mhh, die Bücher sind alle so teuer, da will ich mir jetz eigentlich nicht n neues Buch kaufen :/ hab aber schon wieder n paar fehler endeckt, die aber mein Vorgänger ausgebessert hat, es gibt auch haufenweise so online tut's, bringen die was? also gibts da einigermaßen gut? weil ich habe im moment wirklich keine 50 € für ein Buch über...
1. September 200618 j http://www.pronix.de/pronix-607.html ist aber C, kein C++. für den Anfang (wie man aus deinem Beispiel erkennen kann, lernst du grad Grundlagen) ist es sogar besser, als gleich mit C++ anzufangen (meine Meinung) gruss
1. September 200618 j mhh ist es den nicht besser wenn ich gleich mit c++ anfange? weil wenn ich als erstes c lerne, muß ich dann manche viel bekanntes vergessen und neue Konzepte und Programmlösungen lernen?
1. September 200618 j es kann nicht schaden auch c zu können wenn ich jetz neu anfangen müsste, dann würd ich auch mit c anfangen.
4. September 200618 j Das ist das Buch, mit dem ich ausgezeichnet gelernt habe, nur als Tipp. Ich weiss nicht was das zZt kostet, aber ich fand es ziemlich gut, da immer auf einer Seite Quellcode stand und auf der gegenüberliegenden Seite die Erklärung dazu. Ich hab allerdings auch mit C angefangen, C++ war danach schon fast von alleine zu lernen (FAST ;-) ) Gruß
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.