Zum Inhalt springen

Projektantrag Wichtig!!


djfflow

Empfohlene Beiträge

Bitte um Stellungnahme ob das OK und ausreichend ist.

Projektbeschreibung:

Ziel ist es Netzwerkkomponenten, Server, Dienste, und Bildschirmarbeitsplätze zentral überwachen zu können und im Fehlerfall benachrichtigt zu werden, um frühzeitig Probleme zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Eine Überwachung ist bereits vorhanden, diese ist allerdings nicht ausreichend genug, da die Überwachung über den Mail-Server erfolgt, und so z.B der Ausfall einer Komponente beim gleichzeitigen Ausfall des Mail-Servers erst zu spät bemerkt werden könnte.

Es wird bereits die Festplattenauslastung der Clients, Hardware auf HP Servern mithilfe der HP eigenen Software, Netzwerkdrucker und VPN-Router, die Außenstellen anbinden, überwacht.

Eine verbesserte Überwachung könnte u.a. eine Diensteüberwachung an zentraler Stelle, eine Überwachung der Netzverfügbarkeit, missbräuchliche Domänen-Anmeldeversuche und die Auslastung der Server und Arbeitsstationen beinhalten. Darüber hinaus können noch weitere mögliche Fehlerquellen überwacht werden, um eine Zeit- und Kostenersparnis zu erreichen.

Um die vorhandene Überwachung zu verbessern, wird auf einem vorhandenen Server eine Überwachungssoftware installiert.

Software, die den Anforderungen entspricht, muss dafür getestet, untereinander verglichen und möglicherweise ausgewählt und beschafft werden.

Um bestimmte Komponenten überwachen zu können, müssen eventuell entsprechende Skripte erstellt werden, da dies über Software nicht realisiert werden kann oder soll.

Die Realisierung wird, dem zufolge sowohl über Windows-Bordmittel, als auch über Software von Drittanbietern erfolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist schon ne überarbeitete Version im Original hab ichs so geschrieben "Die Realisierung kann, dem zufolge sowohl über Windows-Bordmittel, als auch über Software von Drittanbietern erfolgen."

Ist das besser?

Ich hab das schon nem Lehrer (der sitzt im Prüfungsausschuss) vorgelegt, der meinte ich solle konkrete Aussagen treffen. Da es sonst sicherlich nicht genehmigt wird, weil derPrüfungsauschuss nicht weiß, was zu erwarten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...