Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungszeugnis bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi wäre nett wenn ihr mal mein Zeugniss einschätzen könntet. Leider sind an manchen stellen Formfehler (Hier und da mal 2 Leerzeichen, Clients Aussetzen sollte sein Clients Aufsetzen, PHP-Bearbeitung sollte sein PHP-Entwickelt/Programmiert). Sollte ich das Zeugnis neu anfordern? Ggf. mit weiteren Anmerkungen, Verbesserungen?

----------------------------------------------------

Herr YYY XXX, geboren am CC. VV BBBB in GGG, war vom 01. August 2003 bis zum 17. Juli 2006 während seiner dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, in unserem Unternehmen beschäftigt.

Während der betrieblichen Ausbildungszeit wurde Herr XXX in unserer Abteilung Software eingesetzt und mit allen den Vorschriften für die Ausbildung entsprechenden Aufgaben in der Abteilung vertraut gemacht.

Diese waren im Bereich der Systemintegration:

- Serververwaltung, Rechtevergabe an User im Netz, Aussetzen von Clients

- allgemeine Fehlersuche bei Server, Netzwerk, Hardware und Peripherie

- Aufbau und Verwaltung von Netzwerken

- Erweiterung von Hardware an Clients und Servern

- Verwaltung der Betriebssysteme Windows 9x, NT, 2000, XP und Linux

und im Bereich der Anwendungsentwicklung :

- HTML-Bearbeitung der internen und externen www Webseite

- PHP-Bearbeitung der internen und externen www Webseite

- CL für Testmanager und als Abschlußprojekt

- C, C++ für schulische Projekte

- SQL für schulische Projekte

Am 17. Juli 2006 bestand Herr XXX vor dem Prüfungsausschuß der Industrie- und Handelskammer die Abschlußprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Erfolg. Wir haben Herrn XXX als zuverlässigen, flexiblen und gewissenhaften Auszubildenden kennengelernt, der mit großem Fleiß und Interesse die ihm gestellten Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt hat. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war zu jeder Zeit einwandfrei.

Wir bedauern, daß wir Herrn XXX leider keinen Dauernarbeitzplatz in unserem Unternehmen anbieten können. Wir danken Herrn XXX für die erbrachten Leistungen und die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Berufsweg alles Gute.

----------------------------------------------------

www Webseite - :confused: Ein solcher Ausdruck in einem Arbeitszeugnis? :rolleyes: Ihr habt ein internes weltweites Netzwerk?

Betriebssystem Linux - in welcher Distribution?

großer Fleiß: Ansträngung, es fiel dir nicht leicht.

stets zu unserer vollen Zufriedenheit: 2

Verhalten: Gab es Mitazubis und/oder Kunden? Wenn ja: was ist mit denen?

Wir bedauern, daß wir Herrn XXX leider keinen Dauernarbeitzplatz in unserem Unternehmen anbieten können - Was haben sie denn angeboten und was hast du daraus gemacht?

Tippfehler und ähnliches: Der Ersteller fand es nicht der Mühe wert, sich auf das eugnis zu konzentrieren. Fünf! --> Korrigiert anfordern.

www stand da nicht sondern die Webseite der Firma habe es nur zensiert.

Was sollte die Firma statt "mit großen Fleiß" schreiben?

Mitazubies gab es nur einen in einem anderen Bereich. Habe die Software entwickelt und hatte mit Kunden nix zu tun.

Sie konnten mich aus witschaftlicher Sicht nicht übernehmen.

Sie boten mir keine Übernahme an da sie es sich nicht leisten konnten.

Da steht:

- HTML-Bearbeitung der internen und externen "Firmenname" Webseite

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.